Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Johannisfreiheit
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Johannisfreiheit Innenstadt wg
Als Freiheit wurden im Mittelalter die Gebiete innerhalb der Stadtmauern bezeichnet, die der Geistlichkeit gehörten. Damit unterlagen sie nicht der städtischen Gerichtsbarkeit und wurden auch nicht besteuert. Heute wacht der Fiskus dagegen auch über die Straßen, die mit ihrem Namen an die frühere Zeit erinnern - wie die Johannisfreiheit. Sie verlängert die Süsterstraße bis zur Heinrich-Heine-Straße und passiert dabei die Johanniskirche. |
|
Autor:
|
wg
|
|