User Online: 3 |
Timeout: 17:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.08.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Düstruper
Kreisel
wurde
um
eine
Sitzbank
bereichert.
Überschrift:
Besucher können Voxtrup jetzt im Sitzen genießen
Zwischenüberschrift:
Schützen schenken Voxtrupern Bank
Artikel:
Originaltext:
Besucher
können
Voxtrup
jetzt
im
Sitzen
genießen
Schützen
schenken
Voxtrupern
Bank
Voxtrup
Bei
der
Einweihung
des
Düstruper
Kreisels
wurde
die
Idee
"
bei
einer
Flasche
Bier"
geboren,
wie
Ortsbürgermeister
Ulf
Jürgens
betonte.
Das
schöne
neu
geschaffene
Umfeld
sollte
eine
Sitzgelegenheit
bekommen.
Jetzt
steht
eine
Bank
auf
der
Grünfläche.
Gespendet
wurde
sie
vom
Schützenverein
Voxtrup.
Viel
Mühe
hatte
man
in
der
vergangenen
Zeit
in
die
Umgestaltung
des
Platzes
gelegt
-
die
alten
Bunker
in
der
Nähe
des
Kreisels
wurden
abgerissen,
und
eine
kleine
Grünflache
zwischen
Düstruper
Straße
und
Wasserwerkstraße
wurde
angelegt.
Seit
Samstag
können
Passanten
den
schmucken
Platz
in
aller
Ruhe
auch
sitzend
betrachten,
die
Bank
steht
nun
an
Ort
und
Stelle.
Gestiftet
worden
war
sie
vom
Allgemeinen
Schützenverein
Voxtrup
von
1911.
Die
275
Euro
für
die
stabile
Holzbank
wurden
aus
der
Vereinskasse
genommen,
erklärte
Klaus
Gieseke,
Vizepräsident
und
Sportleiter
des
Vereins.
"
Man
darf
nicht
immer
nur
fordern"
Gebaut
worden
war
die
Bank
von
den
Mitarbeitern
der
Beschützenden
Werkstätten
Sutthausen.
"
Schwer
und
pflegeleicht
sollte
sie
sein"
,
erklärte
Jürgens,
der
begeistert
war
vom
großen
Engagement
der
Schützen.
"
Diese
Aktion
zeigt,
man
darf
nicht
immer
nur
fordern.
Hier
wurde
auch
einmal
etwas
getan"
,
lobte
er.
Zur
offiziellen
Enthüllung
der
neuen
Bank
kamen
nicht
nur
der
Vizepräsident
des
Schützenvereins
und
der
Ortsbürgermeister,
sondern
auch
Detlef
Löwe,
Präsident
des
Schützenvereins,
und
Wulf-
Sigmar
Mirke,
stellvertretender
Ortsbürgermeister.
ENTHÜLLEN
DIE
BANK
(von
links)
:
Klaus
Gieseke,
Ulf
Jürgens,
Detlef
Löwe
(Präsident
des
Schützenvereins)
und
Wulf-
Sigmar
Mirke
(stellvertretender
Ortsbürgermeister)
.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
sfe