User Online: 2 |
Timeout: 05:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.07.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Über
Winteratmosphäre
im
Sommer.
Überschrift:
Wir haben Sommer!
Artikel:
Originaltext:
Wir
haben
Sommer!
Till
hat
schon
oft
über
die
von
Menschen
gemachte
Verschiebung
der
Jahreszeiten
geklagt.
Ostereier
im
Januar,
Spekulatius
im
September,
irgendwie
scheint
vieles
nicht
mehr
an
dem
Platz,
auf
den
es
gehört.
Zurzeit
ist
Till
wieder
einmal
durcheinander.
Das
Wetter
ist
zwar
seit
einigen
Tagen
weder
Fisch
noch
Fleisch,
doch
wir
haben
kalendarisch
immer
noch
Hochsommer,
und
heiße
Tage
kommen
bestimmt
noch.
Versprechen
jedenfalls
die
Wetterfrösche.
Dann
heißt
es
wieder
schwitzen,
sonnenbaden,
schwimmen,
grillen
und
alles,
was
dazugehört.
Doch
einige
Menschen
scheinen
dem
Sommer
schon
endgültig
Adieu
gesagt
zu
haben:
Der
Einzelhandel
trommelt
zum
Sommerschlussverkauf,
und
in
den
Blumenläden
werden
schon
Herbstblumen
angeboten.
Herbstdekoration
steht
auch
schon
in
Geschenkeläden.
Und
als
ob
das
nicht
reicht:
Bei
einem
TV-
Shop
gab
es
jetzt
schon
das
erste
Winter-
Spezial,
bei
dem
Weihnachtsbeleuchtungen
verkauft
wurden.
Till
wird
das
alles
boykottieren,
nicht
hinhören
und
sich
immer
wieder
sagen:
Es
ist
Sommer,
es
ist
Sommer.
Herbst
und
Winter
kommen
noch
früh
genug,
jetzt
genießen
wir
erst
mal
den
Sommer!
Bismorgen
Autor:
Till