User Online: 6 |
Timeout: 16:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.07.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mit
8205
Passanten
pro
Stunde
hat
die
Große
Straße
die
zweithöchste
Passantenfrequenz
in
Niedersachsen
und
liegt
bundesweit
auf
Platz
16.
Überschrift:
City zieht Passanten an sich
Artikel:
Originaltext:
City
zieht
Passanten
an
sich
Osnabrück
Die
Große
Straße
in
Osnabrück
weist
nach
einer
Erhebung
eines
Makler-
und
Beratungsunternehmens
mit
8205
Passanten
pro
Stunde
die
zweithöchste
Passantenfrequenz
in
Niedersachsen
nach
der
Georgstraße
in
Hannover
(8730
Passanten)
aus.
Osnabrück
hat
damit
in
der
Niedersachsen-
Wertung
Braunschweig
(5435
Passanten)
abgelöst.
Im
bundesweiten
Vergleich
rangiert
Osnabrück
mit
Platz
16
auch
vor
Münster.
"
Dieses
gute
Ergebnis
ist
wesentlicher
Ausdruck
der
gewachsenen
Attraktivität
der
Innenstadt
des
Oberzentrums
Osnabrück"
,
kommentiert
Hubert
Dinger,
Hauptgeschäftsführer
der
IHR
Osnabrück-
Emsland.
Die
Verbesserung
der
Erreichbarkeit
der
City
habe
Wirkung
gezeigt.
Wenn
alle
Beteiligten
weiterhin
in
die
Innenstadt
investierten,
sei
auch
ein
Platz
unter
den
Top
Ten
möglich,
so
Dinger
weiter.
Die
Ergebnisse
beruhen
auf
einer
jährlichen
Erhebung
des
auf
die
Vermittlung
von
Einzelhandelsimmobilien
spezialisierten
Makler-
und
Beratungsunternehmen
Kemper'
s.
Gezählt
wurde
in
den
155
wichtigsten
Einkaufsstraßen
und
Fußgängerzonen.
Das
Städte-
Ranging
führt
die
Kölner
Schildergasse
mit
17760
Passanten
pro
Stunde
an.
Autor:
Eb.