Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Krelingstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Krelingstraße Gartlage Der gelernte Bäcker August Kreling lebte von 1818 bis 1876. Mit seinen Backkünsten überzeugte er vor allem den damaligen Osnabrücker Bürgermeister Stüve, der ihm ein Stipendium vom englischen König verschaffte und ihm damit eine künstlerische Ausbildung ermöglichte. Für Kreling war dies ein Sprungbrett: er wurde zunächst Hofmaler am wittelsbachischen und dann am weifischen Königshaus und bekam sogar einen Adelstitel verliehen. An den Künstler, der vor allem Werke im Stil des Historismus geschaffen hat, erinnert neben einem Bild im Kulturgeschichtlichen Museum die Straße zwischen der Bohmter und der Schlachthofstraße.
|
|
Autor:
|
wg
|
|