User Online: 1 |
Timeout: 21:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.07.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Tarife
für
den
Haller
Willem
sind
unverständlich
und
nicht
nachvollziehbar.
Überschrift:
Im Tarifdschungel lohnt der Blick in die Gegenrichtung
Zwischenüberschrift:
Ungereimtheiten beim Haller Willem
Artikel:
Originaltext:
Im
Tarifdschungel
lohnt
der
Blick
in
die
Gegenrichtung
Ungereimtheiten
beim
Haller
Willem
Osnabrück
Es
ist
nicht
wichtig,
in
welche
Richtung
man
fährt,
es
ist
nur
wichtig,
in
welche
Richtung
man
vorgibt
zu
fahren.
Nach
diesem
Grundsatz
kommt
der
Fahrgast
beim
Haller
Willem
offenbar
am
preiswertesten
zum
Ziel.
Das
kann
doch
nicht
wahr
sein,
dachte
jetzt
Dieter
Gastmann
aus
Osnabrück,
als
er
sich
im
Internet
über
die
Fahrpreise
für
einen
Ausflug
mit
seiner
fünfköpfigen
Familie
mit
dem
Haller
Willem
nach
Bielefeld
informierte.
"
Wenn
ich
in
Osnabrück
losfahre,
soll
ich
dreimal
so
viel
bezahlen
wie
in
umgekehrter
Richtung."
So
jedenfalls
weisen
es
die
günstigsten
Tarife
in
den
Tabellen
für
die
Nordwestbahn-
Verbindungen
zwischen
Osnabrück
und
Bielefeld
aus.
Im
Nordrhein-
Westfälischen
Tarifgebiet
gilt
der
so
genannte
"
Sechser"
,
der
allerdings
am
Bahnhof
Dissen/
Bad
Rothenfelde
endet.
Und
auf
der
niedersächsischen
Seite
des
Haller
Willem
gibt
es
den
VOS-
Plus-
Tarif.
Will
der
Reisende
die
Landesgrenzeüberqueren,
wird
ein
Übergangstarif
gültig.
Doch
dabei
kommt
es
eben
auf
die
Richtung
an.
Zumindest
bei
den
veröffentlichten
Tariftabellen
im
Internet.
So
können
zum
Beispiel
fünf
Personen
zum
familienfreundlichen
Preis
von
21,
70
Euro
mit
dem
9-
Uhr-
Tagesticket
ohne
Streckenbeschränkungen
von
Bielefeld
nach
Osnabrück
fahren.
Nach
Hilter
sind
es
nur
18,
60
Euro.
Wenn
fünf
Personen
allerdings
von
Osnabrück
oder
Georgsmarienhütte
aus
einen
Ausflug
nach
Bielefeld
unternehmen
wollen,
werden
dafür
nach
der
offiziellen
Tariftabelle
63,
20
Euro
fällig.
Von
Hilter
aus
sind
es
48,
70
Euro.
Denn
ein
Tagesticket
für
fünf
Personen
gibt
es
im
VOS-
Tarif
nicht.
Diese
Preise
errechnen
sich
aus
zwei
4-
Fahrten-
Karten
und
einer
Tageskarte
für
den
fünften
Reisenden.
Auf
diese
kuriose
Tarifgestaltung
angesprochen,
riet
man
Dieter
Gastmann
im
Service-
Center
der
Nordwestbahn,
doch
einfach
die
Fahrkarte
im
Zug
zu
kaufen
und
dabei
die
falsche
Richtung
anzugeben.
Das
müsse
eigentlich
funktionieren.
Eine
Pressesprecherin
der
Nordwestbahn
meinte
dazu:
Natürlich
gelte
das
9-
Uhr-
Tagesticket
für
fünf
Personen
aus
dem
"
Sechser"
-
Tarif
aus
Bielefeld
auch
im
VOS-
Gebiet.
Eine
Angleichung
der
unterschiedlichen
Tarifsysteme
sei
bei
der
Inbetriebnahme
des
Haller
Willem
einfach
zu
schwierig
gewesen.
Der
Fahrschein
könne
aber
ohne
Probleme
in
den
Automaten
in
den
Zügen
gelöst
werden.
Die
westfälischen
Tarife
seien
aber
nicht
immer
günstiger.
Die
Preise
für
Firmen-
Abos
von
Osnabrück
aus
gelten
nämlich
schon
ab
zehn
beziehungsweise
50
Personen,
während
dieselben
Preise
von
Bielefeld
aus
erst
ab
50
beziehungsweise
100
Personen
gelten.
Die
NWB-
Pressesprecherin
gestand
zwar
ein,
dass
die
Internetseiten
wohl
missverständlich
seien,
im
Service-
Center
werde
aber
die
korrekte
Auskunft
zum
preisgünstigsten
Tarif
gegeben.
EIN
ZUG,
ZWEI
BUNDESLÄNDER:
Für
den
Haller
Willem
gelten
in
Niedersachsen
andere
Tarife
als
in
NRW.
Foto:
|
örn
Martens
Autor:
sh