User Online: 2 |
Timeout: 03:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Leser
erklärt,
wie
mit
Sonnenschutzlotion
auf
Fensterscheiben
ein
Spinnennetz-
Effekt
hergestellt
und
damit
Vögel
vor
Unfällen
bewahrt
werden
können.
Überschrift:
Spinnennetz-Effekt mit Sonnenschutzlotion
Zwischenüberschrift:
Eine Zuschrift zum Bericht "Seidenschwänze kennen keine Glasscheiben", Ausgabe 6. Dezember.
Artikel:
Originaltext:
Spinnennetz-
Effekt
mit
Sonnenschutzlotion
Eine
Zuschrift
zum
Bericht
"
Seidenschwänze
kennen
keine
Glasscheiben"
,
Ausgabe
6.
Dezember.
"
In
der
Zeitschrift
,
Gartenpraxis'
vom
Oktober
2004
wird
eine
Methode
beschrieben,
wie
der
Vogeltod
an
Fensterscheiben
verhindert
werden
kann.
Der
Autor
Dr.
Friedrich
Buer
erläutert,
dass
Vögel
ultraviolettes
Licht
sehen
können,
das
für
das
menschliche
Auge
unsichtbar
Ist.
So
reflektiert
beispielsweise
ein
Spinnennetz
UV-
Licht
und
wird
dadurch
von
Vögeln
als
Hindernis
erkannt.
Eine
geputzte
Scheibe
reflektiert
UV-
Licht
nur
schwach
und
überdies
flächig,
so
dass
sie
für
Vögel
wegen
mangelnder
Kontraste
nicht
wahrnehmbar
ist.
Betupft
man
jedoch
eine
Scheibe
mit
einer
Lichtschutzlotion
Faktor
30
in
einem
Raster
mit
etwa
Handabstand,
dann
entsteht
ein
Spinnennetzeffekt,
so
der
Autor.
Denn
die
Lichtschutzlotion
absorbiert
UV-
Licht,
die
blanken
Bereiche
der
Scheibe
reflektieren
UV-
Licht,
und
die
Vögel
sehen
ein
auffälliges
Muster,
das
sie
vor
dem
Hindernis
warnt.
Vielleicht
ein
Experiment
im
Rahmen
des
Biologie-
Unterrichts
im
Schulzentrum
Wüste?
"
Prof.
Christoph
Repenthin
Reinhold-
Schneider-
Str.
53
Osnabrück
Autor:
Prof. Christoph Repenthin