User Online: 2 | Timeout: 15:09Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Erster Zug startet 4.35 Uhr
Zwischenüberschrift:
Initiative Haller Willem sucht den schönsten Bahnhof
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Erster Zug startet 4.35 Uhr

Initiative Haller Willem sucht den schönsten Bahnhof

Sutthausen Einen Wettbewerb um den schönsten Bahnhof zwischen Bielefeld und Osnabrück will die Initiative Haller Willem veranstalten. Ob Sutthausen eine Chance hat?

Entscheiden sollen die Fahrgäste, die zum Fest der Reaktivierung der Bahnstrecke am 12. Juni den Zug zwischen den beiden Endpunkten benutzen und zumindest aus dem Zugfenster die Haltepunkte begutachten können. Dampf machen will die Initiative für die Sicherung der Bahnübergänge. Zwar habe die Deutsche Bahn AG Netz jetzt einen Fahrplan vorgelegt, der eine Einsparung von ca. drei Minuten beinhalte. Aber noch immer seien nicht alle Langsamfahrstrecken beseitigt. Zudem seien noch technische Abstimmungen hinsichtlich der Schnittstellen in Dissen und Osnabrück-Hörne vorzunehmen, teilt die Initiative mit.

Entsprechend dem bereits im Internet ausgewiesenen Fahrplan startet der erste Zug in Bielefeld um 4.49 Uhr, Ankunft in Osnabrück um 6.16 Uhr. In Osnabrück wird um 4.35 Uhr abgefahren, Ankunft in Bielefeld um 5.50 Uhr. Während in der Hauptreisezeit zwischen Bielefeld und Halle weiterhin der Halb-Stundentakt angeboten wird, muss der Rest der Strecke bis zum Bau weiterer Kreuzungsbahnhöfe mit dem Stundentakt in beide Richtungen vorlieb nehmen.

Rechtzeitig zum Start bis Osnabrück soll eine Fahrgast-Broschüre zur Verfügung stehen, die auf die Attraktionen in den Orten der einzelnen Haltepunkte aufmerksam macht. Zudem will eine Brauerei ein spezielles Haller-Willem-Bier auflegen.
Autor:
Eb.


Anfang der Liste Ende der Liste