User Online: 2 |
Timeout: 06:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.10.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Abendschüler
stellen
den
Schulhof
der
Elisabeth-
Siegel-
Schule
am
Kalkhügel
mit
ihren
Autos
zu.
Eltern
bemängeln,
dass
ihren
Kindern
der
zugesagte
Spielplatz
vorenthalten
wird.
Überschrift:
Parkplätze statt Platz zum Spielen
Zwischenüberschrift:
Eltern klagen im Bürgerforum: Abendschüler blockieren ab 14.30 Uhr Schulhof
Artikel:
Originaltext:
Parkplätze
statt
Platz
zum
Spielen
Eltern
klagen
im
Bürgerforum:
Abendschüler
blockieren
ab
14.30
Uhr
Schulhof
Kalkhügel
Der
Mangel
an
Parkplätzen
rund
um
die
Elisabeth-
Siegel-
Schule
am
Kalkhügel
ruft
Eltern
und
Anwohner
auf
den
Plan.
Der
angegliederten
Abendschule
wurden
Stellplätze
auf
dem
Schulhof
zugewiesen,
jetzt
haben
die
Kinder
weniger
Platz
zum
Spielen.
Darüber
beschwerte
sich
Jetzt
eine
Mutter
im
Bürgerforum
Kalkhügel/
Wüste.
Bereits
ab
14.30
Uhr
blockieren
nach
ihren
Beobachtungen
bis
zu
70
Fahrzeuge
die
Spielfläche
auf
dem
Schulhof.
Dabei
ist
das
Schulgelände
offiziell
erst
ab
17
Uhr
für
die
Autos
der
Abendschüler
freigegeben.
Im
Vorfeld
hatten
sich
schon
Anwohner
über
die
katastrophale
Parksituation
rund
um
das
Schulgelände
geärgert.
Teilweise
konnten
sie
mit
ihren
Fahrzeugen
nicht
mehr
aus
ihren
Garagen,
weil
ihnen
die
Schüler
der
Abendschule,
die
im
Schulkomplex
der
Elisabeth-
Siegel-
Schule
untergebracht
ist,
mit
ihren
Autos
den
Weg
versperrten.
Die
Schulverwaltung
räumte
daher
den
Schülern
die
Möglichkeit
ein,
dass
sie
Ihre
Fahrzeuge
auf
dem
Schulhofparken
können.
Der
Grundschulbetrieb
sei
ohnehin
ab
dem
späten
Nachmittag
eingestellt.
Das
sehen
die
Eltern
jedoch
anders.
Auch
am
Nachmittag
nutzen
zahlreiche
Kinder
den
Schulhof
als
Spielplatz.
Wenn
dieser
aber
zum
Teil
von
parkenden
Autos
der
Abendschüler
besetzt
ist,
können
die
Kinder
unter
anderem
die
Basketballanlage
nicht
mehr
nutzen,
und
Fahrradtraining
sei
auch
nicht
mehr
möglich,
erklärte
die
Elternvertretung.
"
Die
Schulhöfe
in
Osnabrück
sind
auch
als
Spielplätze
ausgewiesen,
und
als
Stadt
wollen
wir
an
diesem
Grundsatz
festhalten"
,
versprach
Bürgermeister
Burkhard
Jasper.
Aus
den
Reihen
der
Bürgerforum-
Teilnehmer
gab
es
am
Mittwoch
einige
Vorschläge,
wie
man
das
Parkplatzproblem
in
den
Griff
bekommen
könnte.
Die
Stadt
solle
Parkplätze
an
den
nahe
liegenden
Kleingärten
schaffen
oder
mit
der
Plus-
Gemeinde
verhandeln,
ob
die
Stellplätze
vor
der
Kirche
nicht
von
den
Abendschülern
genutzt
werden
können.
Ob
und
wie
das
Parkplatzproblem
gelöst
werden
kann,
so
dass
die
Kinder
wieder
ungestört
spielen
können,
wird
sich
in
den
kommenden
Wochen
zeigen.
Angestrebt
ist
ein
Dialog
mit
den
Abendschülern.
Autor:
dh