User Online: 1 |
Timeout: 06:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.09.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Ortsrat
Hellern
notiert:
Es
gibt
eine
neue
SPD-
Fraktionsvorsitzende,
man
ärgert
sich
über
Ikea
und
die
Friedhofsgestalltung
und
wünscht
sich
ein
paar
Parkbänke.
Überschrift:
Im Ortsrat Hellern notiert
Zwischenüberschrift:
"Unglaubliche Frechheit"
Artikel:
Originaltext:
Im
Ortsrat
Hellern
notiert
"
Unglaubliche
Frechheit"
Wechsel:
Heike
Walter
ist
neue
SPD-
Fraktionsvorsitzende.
Wolfgang
Osterfeld
trat
"
aus
persönlichen
Gründen"
zurück,
gehört
dem
Ortsrat
aber
weiter
an.
Ärger
über
Ikea:
Dass
im
neuen
Katalog
der
Standort
Hellern
bereits
ankündigt
wird,
geißelte
Birgit
Avermann-
Steinhauer
von
der
Bürgerinitiative
"
Gemeinsam
für
Hellern"
als
"
unglaubliche
Frechheit"
.
Das
Verfahren
sei
schließlich
"
noch
nicht
abgehakt"
.
Friedhof:
Von
der
Verwaltung
"
ignoriert"
worden
sei
der
zuletzt
erneut
bekräftigte
Ortsratsbeschluss,
die
Umgestaltung
des
alten
Friedhofs
zu
stoppen,
ärgerten
sich
die
Ortsratsmitglieder.
Im
Rahmen
einer
Ortsbesichtigung
solle
nun
nach
Kompromissen
gesucht
werden.
Sitzgelegenheiten:
Sabine
Svajda
(Grüne)
und
Helmut
Wessling
(CDU)
wünschen
sich
Parkbänke
vor
der
Apotheke
an
der
Lengericher
Landstraße
und
im
Wäldchen
im
Bereich
der
Töpferstraße.
Der
Ortsrat
schloss
sich
an.
(ack)
Autor:
ack