User Online: 13 | Timeout: 22:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Vom Kellerkind zum Aufsteiger
Zwischenüberschrift:
Kaufleute im Neumarkt-Tunnel freuen sich überwachsende Umsätze
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Vom Kellerkind zum Aufsteiger

Kaufleute im Neumarkt-Tunnel freuen sich überwachsende Umsätze

Osnabrück " Die Leute haben den Tunnel wieder entdeckt", sagte Reinhard Coppenrath. Seine Kaufmannskollegen Josef Beike und Klaus Molitor pflichteten dem Neumarkt-Konditor bei. Bei einem Besuch des Vorstandes der CDU-Ratsfraktion unter Tage zeigten sich die Geschäftsleute mit der Umgestaltung der Neumarktpassage gestern sehr zufrieden.

Die Verbraucher seien wieder " aktiver" geworden, und das merke er am Umsatz, berichtete Coppenrath. Seit der Eröffnung, so Beike, der in der Passage einen Laden für Mode und Accessoires betreibt, laufe es sehr gut. Dass die Leute wieder den Weg ins Untergeschoss des Neumarktes fänden, sei auch auf die gelungene Architektur zurückzuführen. Im unrenovierten Teil auf der anderen Tunnelseite könne man jetzt noch den Unterschied zwischen Alt und Neu deutlich spüren.

Auch für Blumenverkäufer Klaus Molitor haben sich die Hoffnungen erfüllt, die er in die Renovierung gesetzt hatte. " Wir haben jetzt einen enorm starken Lauf. Jetzt ist nur die Frage, wann es auf der anderen Seite weitergeht".

Da konnten ihm die CDU-Politiker auch keine konkrete Antwort geben. Sie jedenfalls hätten vor gut einem Jahr gern grünes Licht für eine große Lösung gegeben. Aber dafür habe es keine Mehrheit im Rat mehr gegeben, nachdem sich auch die SPD-Fraktion - damals überraschend - gegen eine Modernisierung ausgesprochen hatte.

Aber die Christdemokraten freuten sich über die gut gelaunten Tunnel-Geschäftsleute. Burkhard Jasper: " Man sieht: Die Bevölkerung stimmt mit den Füßen über das Thema ab." Die Entscheidung für die Modernisierung sei richtig gewesen und ein Signal, dass Osnabrück als Einkaufsstandort präsent bleibe. Josef Thöle führt die offenbar gute Akzeptanz des Tunnels auf die Gestaltung zurück: " Das Projekt ist ein Impuls für die Weiterentwicklung des Neumarktes."

Die Geschäftsleute bemängelten aber, dass sie Probleme mit der Warenanlieferung hätten. Irene Thiel, CDU-Ratsfraktionsvorsitzende, versprach den Kaufleuten Verbesserungen. Vermutlich werde sich die Lage schon entspannen, wenn die Vitrinen vor dem Eingang Johannisstraße verschwänden.

GUTE NEUIGKEITEN hatten Reinhard Coppenrath (links) und andere Tunnel-Geschäftsleute für die Osnabrücker CDU-Politiker (rechts), die sich nach der Modernisierung des Neumarkttunnels an Ort und Stelle informierten.

Foto:
Michael Hehmann
Autor:
swa


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?