User Online: 2 | Timeout: 14:06Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Besser umsteigen in Sutthausen
Zwischenüberschrift:
Neue Bushaltestellen sowie "Park+Ride"-Plätze für Haller-Willem-Fahrgäste
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Besser umsteigen in Sutthausen

Neue Bushaltestellen sowie " Park+ Ride"- Plätze für Haller-Willem-Fahrgäste

Osnabrück( Eb) Zum Monatsende August können Radler und Fahrgäste von Stadt- und Regionalbussen am Sutthauser Bahnhof leichter auf den Haller Willem umsteigen. Dann sollen die Arbeiten für die neuen Bushaltestellen und Bike+ Ride-Anlagen abgeschlossen sein.

Mit einer neuen Haltestelle stadtauswärts auf der Hermann-Ehlers-Straße und stadteinwärts direkt am Bahnsteig wird der Umstieg bequemer und sicherer, da die Fahrgäste auf dem Weg zum Bus nicht mehr über die Gleise müssen.

Hans-Jürgen Apel, Fachdienstleiter Verkehrsplanung der Stadt, und Gerd Stolle von der Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück (PlaNOS) überzeugten sich jetzt vom Fortschritt der Bauarbeiten. Die bisherige Bushaltestelle Bahnhof Sutthausen wird von der nördlichen auf die südliche Seite der Schienen verlegt. Die Fahrgäste haben damit einen kurzen, sicheren Weg zu den stadteinwärts fahrenden Bussen. Nördlich der Bahnstrecke gibt es als Ersatz für die verlegte Haltestelle ab dem 25. August den neuen Stopp " Am Kniebusch", um den Anliegern kurze Wege zum Stadtbus zu erhalten.

Auf der Hermann-Ehlers-Straße, südlich der Riesenallee direkt gegenüber dem Sutthauser Bahnhof, entsteht eine neue Haltestelle für die in Richtung Hagen und Hasbergen fahrenden Regionalbusse. Um die Überquerung der Straße zu erleichtern, wird eine Mittelinsel gebaut. " Diese Querungshilfe nutzen auch die Schülerinnen und Schüler des Marienheims, die mit dem Haller Willem zu ihrer Hauswirtschaftsschule kommen", erläutert Verkehrsplaner Apel.

Knotenpunkt für Bus, Bahn, Pkw und Rad

Für Haller-Willem-Fahrgäste, die mit dem Fahrrad zum Bahnhof kommen, gibt es künftig eine Anlage mit 20 Abstellplätzen. " Man sieht schon jetzt, dass in Sutthausen ähnlich viele Menschen mit Bike+ Ride unterwegs sind wie an den anderen NordWestBahn-Stationen", freut sich Stolle. Er rechnet auch mit einer regen Nutzung des Park+ Ride-Angebotes.

Eine zweite Ausbaustufe mit mehr Stellplätzen ist denkbar. Dabei sollen aber zunächst die Entwicklung des Fahrgastaufkommens und die Gewohnheiten der Fahrgäste am Haltepunkt Sutthausen beobachtet werden.

Die Kosten für die erste Stufe betragen rund 150000 Euro. Von den so genannten zuwendungsfähigen Kosten übernimmt das Land 90 Prozent. Diese Mittel stehen nach dem Gemeinde-Verkehrs-Finanzierungsgesetz zur Verfügung. " Denn wir haben hier für Sutthausen mit dem neu gestalteten Umfeld wirklich eine gute Lösung für die Verknüpfung von Bus, Pkw und Fahrrad mit der Bahn", sind sich Apel und Stolle einig.

BAUSTELLE: Noch wird am Sutthauser Bahnhof gebaut. Hier entstehen neue Bushaltestellen und " Park + Ride"- Parkplätze. Foto: privat
Autor:
Eb.


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?