User Online: 2 |
Timeout: 12:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.10.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Auf
dem
Ledenhof
finden
nur
Kleinstreparaturen
statt.
Überschrift:
Bagger buddeln für Mini-Lösung
Zwischenüberschrift:
Kosmetische Korrekturen für den Ledenhof - Wochenmarkt findet statt
Artikel:
Originaltext:
Bagger
buddeln
für
Mini-
Lösung
Kosmetische
Korrekturen
für
den
Ledenhof
-
Wochenmarkt
findet
statt
Osnabrück
Nein,
es
wird
leider
keine
Generalsanierung,
was
Bauarbeiter
und
Bagger
derzeit
auf
dem
Ledenhof
machen.
Nur
eine
"
Minimallösung"
,
also
kosmetische
Korrekturen.
Der
Zahn
der
Zeit
hat
am
rot
geklinkerten
Platz
über
der
Tiefgarage
in
den
vergangenen
30
Jahren
genagt.
Die
Steine
beschmiert
und
vermoost,
der
Beton
zerbröselt,
die
Brunnen
undicht.
Zum
Verweilen
lud
der
Ledenhof
außer
in
einigen
schön
bepflanzten
Ecken
schon
lange
nicht
mehr
ein.
Und
dabei
war
er
Anfang
der
70er
Jahre
ein
Vorzeigeplatz
gewesen.
Doch
da
der
Stadt
das
Geld
fehlt,
bleibt
der
große
Wurf
zur
Sanierung
aus.
Lediglich
80.000
Euro
werden
bis
Ende
November
in
die
Sanierung
gesteckt.
"
Natürlich
wäre
eine
grundlegende
Platzgestaltung
wünschenswert,
aber
die
Mittel
sind
nicht
da"
,
sagt
Franz
Schürings
vom
Fachbereich
Städtebau.
Nun
werden
mit
bescheidenen
Mitteln
die
gröbsten
Schäden
ausgebessert.
Das
betrifft
auch
die
Treppe
zum
Altenheim:
Die
Stufen
waren
die
reinsten
Stolperfallen.
Das
eine
Brunnen-
Rondell
an
der
Industrie-
und
Handelskammer
wird
jetzt
zugepflastert,
die
Betonbühne
abgebrochen,
der
zweite
Brunnen,
in
dem
früher
mal
ein
Wasserfall
plätscherte,
zu
einem
Pflanzenbeet.
Immerhin:
Der
Springbrunnen
am
Neuen
Graben
wird
repariert.
Die
alten
Pavillons,
an
denen
nicht
einmal
mehr
das
Glas
heile
war,
verschwinden
und
machen
Fahrradständern
Platz.
Der
donnerstägliche
Wochenmarkt
wird
auch
während
der
Bauarbeiten
stattfinden.
Marktbeschicker
und
Bauarbeiter
werden
sich
den
begrenzten
Platz
teilen
müssen.
DIE
TREPPE
zum
Altenheim
Ledenhof
wird
gesäubert
und
die
defekten
Stufen
ausgebessert.
ES
WAR
EINMAL:
Die
Inseln
im
Wasser
auf
dem
Ledenhof
werden
abgerissen,
bis
auf
einen
alle
Brunnen
stillgelegt,
zugepflastert
oder
bepflanzt.
Bis
Ende
November
dauert
die
Mini-
Sanierung
des
einstigen
Vorzeigeplatzes.
Fotos:
Jörn
Martens
Autor:
d.