User Online: 2 |
Timeout: 10:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.10.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Durch
Einsparungen
in
der
Ausstattung
kann
eine
kostengünstige
Turnhalle
in
Sutthausen
errichtet
werden.
Überschrift:
Ein Neubau der Turnhalle zu einem Discountpreis...?
Zwischenüberschrift:
Bauprojekt in Sutthausen für 1,7 Millionen Euro - Der Sportverein Rot-Weiß soll bei Abriss der alten Halle helfen
Artikel:
Originaltext:
Sutthausen
1,
7
Millionen
Euro
sind
eine
Menge
Holz
-
für
eine
neue
Turnhalle
jedoch
ein
vergleichsweise
geringer
Preis.
Architekt
Wilfried
Klein
ist
davon
überzeugt,
dass
sich
die
künftige
Sutthauser
Turnhalle
ab
Anfang
nächsten
Jahres
mit
dieser
Summe
und
mit
der
Hilfe
des
Sportvereins
in
dem
Stadtteil
aus
dem
Boden
stemmen
lässt.
Vorbilder
für
die
Halle
gibt
es
bereits:
in
Voxtrup
und
im
emsländischen
Meppen.
Das
Raumprogramm
der
Sutthauser
Halle
orientiert
sich
an
der
Turnhalle
am
Goethering
-
die
die
Stadt
nicht
selbst
gebaut,
sondern
nur
gemietet
hat
-
und
in
Voxtrup.
Zum
Vergleich:
Der
Bau
der
vor
kurzem
eröffneten
Halle
am
Goethering
wurde
auf
etwa
4,
5
Millionen
Euro
beziffert.
Das
Projekt
war
auf
Grund
der
aufwändigen
Baustelle
am
Haseufer,
durch
die
Tiefgarage
sowie
hochwertigere
Fassadengestaltung
jedoch
relativ
teuer.
Die
Halle
in
Voxtrup
dagegen
habe
knapp
über
zwei
Millionen
Euro
gekostet,
sagt
Wilfried
Klein,
Fachdienstleiter
Hochbauten.
Die
etwa
300.000
Euro
Mehrkosten
seien
durch
den
dortigen
Vereinsraum
entstanden:
Das
Foyer
der
Halle
ist
größer
und
hat
außerdem
eine
Ausgabe
für
Getränke.
Gespart
werden
soll
auch
im
Sanitärbereich.
So
wird
es
zwischen
zwei
der
insgesamt
vier
Umkleidekabinen
nur
jeweils
einen
Dusch-
und
Waschraum
geben.
"
In
Sutthausen
ist
alles
reduziert"
,
sagt
Architekt
Klein
mit
Blick
auf
dieTurnhalle
in
Meppen.
Dort
hat
der
Bau
immerhin
nur
1,
78
Millionen
Kuro
gekostet.
Weitere
800.000
Euro
will
die
Stadt
Osnabrück
dadurch
einsparen,
dass
es
nur
einen
statt
wie
in
Meppen
zwei
Regieräume
gibt.
Außerdem
hat
das
emsländische
Beispiel
mehr
Tribünensitze.
Vor
allem
aber
sei
der
Bau
wegen
des
schwierigeren
Baugrunds
teurer
gewesen,
so
Klein.
Die
Halle
in
Meppen
ist
an
einem
Hang
gebaut
worden.
Für
den
Hallenbau
in
Sutthausen
wird
die
tatkräftige
Unterstützung
des
Sportvereins
Rot-
Weiß
Sutthausen
erwartet.
Im
Ortsrat
sei
der
Verein
um
Hilfe
gebeten
worden,
sagt
Vorsitzender
Friedel
Leimbrink.
So
wird
Rot-
Weiß
möglicherweise
eine
eigene
Geschäftsstelle
in
dem
neuen
Gebäude
aus
eigenen
Mitteln
einrichten.
"
Die
Geschäftsstelle
war
unser
eigener
Wunsch"
,
erklärt
Leimbrink.
Derzeit
prüfe
der
Verein
noch,
wie
dieser
Wunsch
in
die
Tat
umgesetzt
werden
könne.
Sollten
die
Kosten,
wie
momentan
erwartet,
im
unteren
fünfstelligen
Bereich
liegen,
kann
Rot-
Weiß
Sutthausen
auf
seine
Rücklagen
zurückgreifen.
Der
Neubau
soll
unmittelbar
neben
der
alten
Halle
entstehen
und
damit
näher
an
die
Hermann-
Ehlers-
Straße
rücken,
mit
Zufahrt
über
den
Egon-
von-
Romberg
Weg.
Der
Verein
wurde
gebeten,
den
Abriss
der
alten
Turnhalle
(der
nicht
in
den
1,
7
Millionen
Euro
enthalten
ist)
"
personell"
zu
unterstützen,
so
Leimbrink.
Wie
genau
das
aussehen
soll,
ob
etwa
eine
Organisation
in
diese
Arbeit
eingebunden
werden
könne,
weiß
der
Vorsitzende
noch
nicht.
EINE
GUNSTIGE
VARIANTE:
Diese
Sporthalle
in
Voxtrup
wurde
für
knapp
2
Millionen
Euro
errichtet
und
ist
ein
gutes
Beispiel
für
Sutthausen.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
Anne Reinert