User Online: 2 |
Timeout: 03:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.04.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Solarenergieverein
Osnabrück,
der
Agenda-
Arbeitskreis
Energie,
Bauen
und
Wohnen,
der
Bundesverband
Windenergie,
die
Stadt
Osnabrück
und
die
Neue
OZ
laden
am
7.
April
zu
einer
Veranstaltung
ein,
in
der
Bundestagsabgeordneter
Dr.
Reinhard
Loske
(Bündnis
90/
Die
Grünen)
und
Prof.
Dr.
Mohssen
Massarrat
von
der
Universität
Osnabrück
über
das
Problem
der
Energieversorgung
und
-
gewinnung
sprechen.
Überschrift:
Frieden und Energie
Zwischenüberschrift:
Heute Vortrag
Artikel:
Originaltext:
Frieden
und
Energie
Heute
Vortrag
OSNABRÜCK.
Um
Energie
und
Frieden
geht
es
in
einer
Vertrags-
und
Diskussionsveranstaltung
mit
dem
Bundestagsabgeordneten
Dr.
Reinhard
Loske
(Bündnis
90/
Die
Grünen)
heute,
7.
April,
19
Uhr,
im
Foyer
der
Neuen
OZ,
Breiter
Gang
10-
16.
Das
Koreferat
an
diesem
Abend
hält
Prof.
Dr.
Mohssen
Massarrat
von
der
Universität
Osnabrück.
Öl
ist
längst
ein
Kriegsgrund
geworden,
Erdgas
wird
als
Waffe
eingesetzt,
der
Irak
kommt
nicht
zur
Ruhe,
und
der
internationale
Druck
auf
den
Iran
in
diesen
Wochen
erinnert
an
die
Kriegsvorbereitung
gegen
den
Irak.
Die
Preise
fürs
Öl
steigen,
die
Knappheit
ist
absehbar,
und
längst
haben
in
vielen
Ländern
die
Strategen
-
meist
im
Verborgenen
-
umfangreiche
Vorbereitungen
getroffen,
um
sich
beim
Kampf
um
die
fossilen
Ressourcen
des
Planeten
auch
ein
Stück
vom
Kuchen
zu
sichern.
Reicht
es
da,
auf
Energieeffizienz
und
erneuerbare
Energien
zu
setzen?
Loske
und
Massarrat
versuchen,
diese
Frage
zu
beantworten.
Veranstalter
sind
der
Solarenergieverein
Osnabrück,
der
Agenda-
Arbeitskreis
Energie,
Bauen
und
Wohnen,
der
Bundesverband
Windenergie,
die
Stadt
Osnabrück
und
die
Neue
OZ.
Weitere
Infos:
www.neue-
oz.de