User Online: 2 |
Timeout: 13:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.04.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Umland
des
Pottgrabens
mit
seinen
Straßen
wird
beschrieben.
Überschrift:
Vor den Toren der Johanniskirche
Zwischenüberschrift:
Marienhospital und Pottgrabenschule dominieren diesen Teil der Innenstadt
Artikel:
Originaltext:
Vor
den
Toren
der
Johanniskirche
Marienhospital
und
Pottgrabenschule
dominieren
diesen
Teil
der
Innenstadt
OSNABRÜCK.
Eine
blaue,
kreisrunde
Fläche
zieht
unweigerlich
den
Blick
in
die
untere
Hälfte
des
heutigen
Luftbildes.
Den
meisten
Osnabrückern
sonst
eher
verborgen,
präsentiert
sich
hier
der
Hubschrauberlandeplatz
auf
dem
Parkhaus
des
Marienhospitals.
Umschlossen
vom
Parkdeck
und
dem
AOK-
Gebäude,
das
2004
vom
Sozialverband
VdK
Niedersachsen
mit
dem
Prädikat
"
barrierefrei"
ausgezeichnet
wurde,
zieht
sich
der
Pottgraben
quer
durch
das
Foto.
Am
rechten
Bildrand,
oberhalb
des
Parkplatzes,
steigen
im
Alando
Palais
regelmäßig
Partys.
Kurz
bevor
der
Pottgraben
einen
Knick
macht
und
in
den
Kollegienwall
übergeht,
steht
auf
der
linken
Straßenseite
ein
weißes
Gebäude
-
alt
eingesessenen
Osnabrückern
ist
das
Cafe
vielleicht
noch
als
Schnotten-
Meyer
bekannt.
Unmittelbar
oberhalb
ragt
mit
bräunlicher
Fassade
die
Staatsanwaltschaft
empor.
Den
größten
Teil
des
Fotos
nehmen
aber
die
sich
quer
durch
das
Bild
schlangelnden
Gebäude
des
Marienhospitals
und
der
Pottgrabenschule
ein.
Das
aus
der
früheren
Dechanei
zu
St.
Johann
entstandene
Krankenhaus
hat
1859
seine
ersten
Patienten
aufgenommen
und
wurde
nach
und
nach
erweitert.
Das
lange,
weiße
Gebäude
am
linken
Bildrand
mit
rotem
Dach
ist
die
aktuellste
Erweiterung.
Darüber
blicken
die
türkisgrünen
Dächer
der
Johanniskirche
über
das
dagegen
geradezu
klein
wirkende
Gebäude
der
Caritas.
Rechts
über
der
Kirche
sieht
man
das
flache
Dach
von
Sinn
&
Leffers,
direkt
neben
dem
Parkhaus
am
Kollegienwall.
Die
Hubschrauberlandefläche
des
Marienhospitals
sticht
aus
der
Luft
betrachtet
als
markantes
Zeichen
aus
der
Innenstadt
hervor.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
Iö