User Online: 2 | Timeout: 05:34Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Mehr Spaß am Radfahren mit neuem Verkehrsplan
Zwischenüberschrift:
Aktionstag rund um das Fahrrad am 3. September
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Mehr Spaß am Radfahren mit neuem Verkehrsplan

Aktionstag rund um das Fahrrad am 3. September

Osnabrück

Der neue Radverkehrsplan für die Stadt Osnabrück ist fast fertig gestellt. Mit ihm sollen noch bessere Bedingungen für das Radfahren in Osnabrück geschaffen werden.

Ziel ist es, wesentlich mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung des Fahrrades im Alltag und während der Freizeit zu begeistern. Zum Auftakt findet am Samstag, 3. September, ein Aktionstag statt, der gemeinsam von der Stadt Osnabrück, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC), der Lokalen Agenda 21, der Universität Osnabrück und dem Seniorenbeirat veranstaltet wird.

Bereits am Vormittag machen sich Radfahrer aus den Umlandgemeinden auf den Weg nach Osnabrück. Auf den Routen der Sternfahrt haben im Stadtgebiet die Osnabrücker Radler Gelegenheit dazuzustoßen. Die Sternfahrt wird vom ADFC organisiert. Weitere Informationen zur Sternfahrt gibt es unter Tel. 24218.

Von 13 Uhr bis 18 Uhr finden dann auf dem Marktplatz Aktionen rund um das Radfahren statt. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucher: von der Versteigerung gefundener Fahrräder über den Bremssimulator bis zu Informationen zu Radtourismus und Verkehrssicherheit. Die Besucher können zuschauen, wie sich die Universität Osnabrück ein Dienstrad zusammenbauen lässt. Natürlich gibt es auch Informationen und Diskussion übers die Inhalte des Radverkehrsplans. Wer möchte, kann sein Rad am ADFC-Stand kodieren lassen und damit besser vor Diebstahl schützen. Für reichlich Essen und Getränkeg sorgt an diesem Nachmittag die katholische Familienbildungsstätte. Damit verspricht der Aktionstag ein runder Rad-Tag mit viel Spaß und neuen Informationen zum Radfahren in und um Osnabrück zu werden.

ROUTE UND TREFFPUNKTE: An den rot gekennzeichneten Punkten können Osnabrücker in die Sternfahrten einsteigen.

wth


Anfang der Liste Ende der Liste