User Online: 4 |
Timeout: 11:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.10.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Auf
dem
Hof
Hauswörmann
wurde
ein
Fest
zu
Gunsten
des
Kinderhospizes
Löwenherz
veranstaltet.
Überschrift:
Brennholz-Auktion am Rande des Maislabyrinths
Zwischenüberschrift:
Mehrere Raummeter für guten Zweck versteigert
Artikel:
Originaltext:
Brennholz-
Auktion
am
Rande
des
Maislabyrinths
Mehrere
Raummeter
für
guten
Zweck
versteigert
Nahne
Zum
letzten
Mal
in
diesem
Jahr
hieß
es
auf
dem
Hof
Hauswörmann
"
Wer
nicht
läuft,
der
nicht
gewinnt
in
unserem
Mais-
Labyrinth"
.
Zum
Abschluss
der
Saison
veranstaltete
die
Familie
Padeffke
am
vergangenen
Wochenende
ein
zweitägiges
Hoffest.
Auch
an
einen
kostenlosen
"
Park-
and-
ride"
-
Service
der
etwas
anderen
Art
hatten
die
Organisatoren
gedacht:
Mit
Trecker
und
Anhänger
nahm
man
den
Besuchern
die
paar
hundert
Meter
Fußweg
ab,
die
es
vom
Parkplatz
an
der
Sutthauser
Straße
bis
zum
Hof
zu
laufen
sind.
Die
Jüngsten
machten
es
sich
entweder
selbst
in
Strohburgen
gemütlich
oder
konnten
im
Hühnerstall
beobachten,
wie
es
sich
Eintagsküken
unter
Wärmelampen
gemütlich
machen.
Die
Hauptattraktion
an
beiden
Tagen
aber
waren
die
so
genannten
amerikanischen
Versteigerungen,
deren
Erlöse
für
das
Kinderhospiz
Löwenherz
e.
V.
in
Syke
bestimmt
sind.
Schwerkranke
und
sterbende
Kinder
mit
ihren
Familien
aus
dem
gesamten
norddeutschen
Raum
bekommen
im
Kinderhospiz
Löwenherz
Hilfe.
Das
Vorhaben
wird
nur
zur
Hälfte
aus
öffentlichen
Mitteln
finanziert
und
ist
auf
Spenden
und
Sponsorengelder
angewiesen.
Zu
diesem
Zweck
spendeten
Siegrid
und
Arthur
Padeffke
mehrere
Raummeter
Kaminholz,
dass
es,
ordentlich
auf
Paletten
verpackt,
von
den
Besuchern
in
zwanzig
Minuten
zu
ersteigern
galt.
Jeder,
der
in
dieser
Zeit
die
Hand
hob,
zahlte
als
Mindesteinsatz
zwei
Euro
in
den
Hut.
Da
für
einen
guten
Zweck
die
Werbe-
Mittel
allemal
heilig
sind,
pries
Hobbyauktionator
Burkhard
Riesau
die
Kaminscheite
kühn
als
"
biologisch
angebautes
Holz,
von
glücklichen,
freilaufenden
Bäumen"
an.
Auf
einem
Strohballen
thronend,
zählte
er
zum
Ende
jeder
Versteigerung
eines
Raummeters
lautstark
den
Countdown
aus.
Wer
das
Glück
hatte,
in
letzter
Sekunde
sein
Geld
in
den
Hut
gelegt
zu
haben,
der
erhielt
dann
den
Zuschlag
für
das
Brennholz.
UM
EINE
MENGE
HOLZ
und
einen
guten
Zweck
ging
es
bei
der
Versteigerung
mit
Burkhard
Riesau.
Foto:
Osterfeld
Autor:
blp