User Online: 1 |
Timeout: 04:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Verkehrsverbund
Ostwestfalen-
Lippe
(VVOWL)
resümiert
eine
deutliche
Wertverbesserung
auf
der
Haller-
Willem-
Strecke
zwischen
Dissen/
Bad
Rothenfelde,
Halle
und
Bielefeld
durch
den
Wechsel
zur
Osnabrücker
NordWestBahn.
Überschrift:
NordWestBahn bringt Schwung in Haller Willem
Zwischenüberschrift:
Erfolgsmeldungen zum Einjährigen: Qualität gesteigert
Artikel:
Originaltext:
NordWestBahn
bringt
Schwung
in
Haller
Willem
Erfolgsmeldungen
zum
Einjährigen:
Qualität
gesteigert
Dissen/
Bad
Rothenfelde
Seit
einem
Jahr
pendeln
die
Züge
der
Osnabrücker
NordWestBahn
auf
der
Haller-
Willem-
Strecke
zwischen
Dissen/
Bad
Rothenfelde,
Halle
und
Bielefeld.
Zum
Fahrplanwechsel
am
14.
Dezember
2003
hatte
das
niedersächsische
Unternehmen
die
Strecke
übernommen.
Zum
Geburtstag
zieht
der
Verkehrsverbund
Ostwestfalen-
Lippe
(VVOWL)
als
Auftraggeber
eine
äußerst
positive
Bilanz:
Nach
einer
kurzen
Einarbeitungsphase
kommt
die
NordWestBahn
mit
ihren
modernen
Triebwagen
und
komfortablen
Zügen
-
inklusive
Heißgetränkeautomat
und
Kopfhöreranschluss
für
Musikprogramme
-
mit
einem
Pünktlichkeitswert
von
deutlich
über
90
Prozent
an
den
Bahnhöfen
an.
Fahrkarten
können
bequem
im
Zug
gelöst
werden.
Kurzfristig
und
flexibel
konnten
auch
fahrplantechnische
Details
auf
den
Strecken
verbessert
werden,
die
auch
Pendlern
von
Schichtdiensten
entgegenkommen.
Seit
einem
knappen
Jahr
werden
montags
bis
freitags
zusätzliche
Spätfahrten
ab
Halle
um
22.49
Uhr
in
Richtung
Dissen/
Bad
Rothenfelde
und
in
der
Gegenrichtung
um
22.26
Uhr
ab
Dissen/
Bad
Rothenfelde
angeboten.
Für
Ludger
Siemer,
den
Geschäftsführer
des
VVOWL,
hat
der
Betreiberwechsel
für
die
Fahrgäste
in
Ostwestfalen
und
im
angrenzenden
Niedersachsen
eine
deutliche
Qualitätssteigung
mit
sich
gebracht.
Das
gelte
auch
für
die
anderen
Strecken
im
Verbundraum
Ostwestfalen,
die
von
der
NordWestBahn
bedient
werden.
Ab
Juni
nächsten
Jahres
soll
der
Haller
Willem
im
Stundentakt
bis
Osnabrück
fahren.
Der
genaue
Fahrplan
für
die
Gesamtstrecke
Bielefeld-
Halle-
Dissen/
Bad
Rothenfelde-
Osnabrück
wird
in
den
nächsten
Wochen
unter
www.hallerwillem.de
einsehbar
sein.
Hier
finden
Interessierte
auch
Aktuelles
rund
um
die
Bahnlinie.
Autor:
sta, eb