User Online: 1 |
Timeout: 00:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zu
einer
möglichen
Glasüberdachung
der
Krahnstraße.
Der
Autor
ist
gegen
diese
Idee.
Mit
Bild
der
weihnachtlich
dekorierten
Krahnstraße.
Überschrift:
"Glasdach Tod der Krahnstraße"
Zwischenüberschrift:
Zu "Ein Glasdach für die Krahnstraße?" (Ausgabe vom 20. November).
Artikel:
Originaltext:
"
Glasdach
Tod
der
Krahnstraße"
Zu
"
Ein
Glasdach
für
die
Krahnstraße?
"
(Ausgabe
vom
20.
November)
.
"
Im
Zuge
der
Diskussion
um
das
ECE-
Center
am
Neumarkt
melden
sich
jetzt
die
Geschäftsleute
der
Krahnstraße
zu
Wort,
da
auch
sie
ihre
Shopping-
Meile
attraktiver
gestalten
möchte.
Aber
bitte
nicht
mit
einem
,
Glastunnel'
!
Dieser
Verbau
der
Krahnstraße
mit
überdimensionalen
Glastischen
würde
das
Gesamtbild
unserer
historischen
Altstadt
zerstören.
Ein
Glastunnel
mit
diesen
gewaltigen
Pfeilern
aus
Sandstein
erinnert
an
die
Architektur
des
1000-
jährigen
Reiches
mit
der
Ausnahme,
dass
es
damals
noch
keine
Glasschiebedächer
gab.
Die
Stadt
lebt
durch
die
Straßen
und
ist
geprägt
von
ihren
Häuserfassaden,
diese
gilt
es
zu
erhalten
und
vielleicht
auch
zu
verbessern.
Die
renommierten
Geschäfte
der
Krahnstraße
werden
wohl
kaum
ihr
Umsatzpotenzial
auf
Grund
der
Glasdachkonstruktion
steigern,
denn
das
,
echte
Stück
Osnabrück'
mit
den
vielen
inhabergeführten
Geschäften
der
Krahnstraße
ist
sicher
auch
mit
dem
Regenschirm
zu
entdecken.
Was
ist
mit
dem
klaren
Durchblick
bei
Regen?
Sind
hierzu
wohlmöglich
auch
noch
Scheibenwischer
vorgesehen?
Die
Vision
des
Glasdaches
bleibt
auch
besser
eine
solche,
denn
würde
sie
Realität,
wäre
dies
der
Tod
für
die
Krahnstraße
und
die
Altstadt!
"
Hans
Rickmann
Blumenthalstraße
41
Osnabrück
WEIHNACHTSZEIT
2004:
Die
Krahnstraße
in
Osnabrück
hat
sich
fein
gemacht
und
"
atmet"
.
Offen
ist,
welche
Wirkung
eine
diskutierte
Glasüberdachung
ausüben
würde.
Autor:
Hans Rickmann