User Online: 1 | Timeout: 17:11Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neumarkt-Tunnel: Mittelteil wird stillgelegt
Zwischenüberschrift:
Rat beschließt " Minimallösung" für die Übergangsphase - Zwei Durchgänge bleiben erhalten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Neumarkt-Tunnel: Mittelteil wird stillgelegt

Rat beschließt " Minimallösung" für die Übergangsphase - Zwei Durchgänge bleiben erhalten

Osnabrück (hin) Der Rat hat sich für eine " Minimallösung" im Neumarkt-Tunnel entschieden. Die Ausschreibungen für die große Modernisierung sind gestoppt. Jetzt wird fieberhaft an einem Konzept gearbeitet, das den Tunnel am Leben erhalten soll, bis der Neumarkt insgesamt neu gestaltet ist.

Kernpunkt der von CDU und FDP durchgesetzten " Minimallösung" ist die Schließung des Mittelabschnitt des Tunnels. Zwei große Durchgänge sollen erhalten bleiben: die Verbindung zwischen Großer Straße und Johannisstraße und zwischen Kollegienwall und der Straße över de Hase (Ecke Sportarena). Der Durchgang Kollegienwall muss bleiben, weil oberirdisch kein Überweg geschaffen werden kann. Die Geschäfte sollen nach dieser Grobplanung entlang der Passage Große Straße / Johannisstraße angesiedelt werden. Der oberirdische Stadtwerke-Pavillon wird abgerissen, die dort untergebrachten technischen Einrichtungen werden in den Tunnel verlegt. Über die Kosten gibt es keine Angaben. Die Detailplanung sollen Fachleute übernehmen.

CDU-Sprecherin Irene Thiel sagte, diese kostengünstige Zwischenlösung biete den Tunnelmietern eine Perspektive, bis die Masterplanung für den Neumarkt stehe. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrich Hus lobte die Mehrheitsfraktion, dass sie " in letzter Minute die Reißleine gezogen" habe und auf große Investitionen verzichte. Die Grünen forderten im Rat vergeblich, auf jede Geldausgabe zu verzichten und den Masterplan abzuwarten.

DAS VORLÄUFIGE KONZEPT für den Neumarkt-Tunnel: Der Abschnitt in der Mitte wird geschlossen, die Geschäfte werden entlang der beiden Durchgänge konzentriert.
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste