User Online: 1 |
Timeout: 08:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zu
einem
Schild
mit
dem
die
Krahnstraße
wirbt
und
auf
dem
zwei
Rechtschreibfehler
sein
sollen.
Überschrift:
Peinlich
Zwischenüberschrift:
Zu "Ins rechte Licht gesetzt: Die Krahnstraße als Laufsteg", Ausgabe vom 2. Dezember
Artikel:
Originaltext:
Peinlich
Zu
"
Ins
rechte
Licht
gesetzt:
Die
Krahnstraße
als
Laufsteg"
,
Ausgabe
vom
2.
Dezember
"
Hervorragend!
Da
hat
man
es
also
tatsächlich
geschafft,
mit
drei
Wörtern
zwei
Fehler
zu
machen,
und
präsentiert
diesen
"
Erfolg"
auch
noch
stolz
der
Öffentlichkeit
-
für
Osnabrück
eine
peinliche
Vorstellung.
Der
auf
dem
Schild
in
der
Krahnstraße
zu
lesende
Ausdruck
lautet
"
Osnabrück'
s
heimliche
Hauptstrasse"
-
doch
Apostroph
und
Doppel-
s
sind
hier
leider
fehl
am
Platz.
Dass
selbst
bei
der
Herstellung
des
Schildes
niemandem
die
Fehler
aufgefallen
sind,
sollte
zu
denken
geben.
Gerade
diese
Art
des
gedankenlosen
Umgangs
mit
der
Rechtschreibung
in
aller
Öffentlichkeit
führt
dazu,
dass
immer
weniger
Menschen
korrekt
schreiben
können
-
denn
was
man
häufig
sieht,
hält
man
schnell
für
richtig."
Nicolas
Bleyer
In
den
Bleeken
9
Osnabrück'
Autor:
Nicolas Bleyer