User Online: 2 |
Timeout: 07:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
-
Über
die
illegale
Entsorgung
von
Müll
in
einem
Neubaugebiet
nahe
der
Schwenkestraße.
Überschrift:
Abgekippt und vergessen
Artikel:
Originaltext:
Abgekippt
und
vergessen
Till
beobachtet
hin
und
wieder,
dass
Handwerker
auf
dem
Bau
schon
mal
recht
lax
mit
Verpackungsmüll
und
Abfällen
umgehen.
Das
darf
aber
nicht
zu
der
Annahme
führen,
ein
Neubaugebiet
sei
eine
Müllkippe.
Zum
wiederholten
Male
wurde
jetzt
in
Eversburg
nahe
der
Schwenkestraße
ein
sehr
hoher
Berg
von
Altpapier
nur
drei
Meter
vor
der
Auffahrt
eines
Einfamilienhauses
entsorgt.
In
der
benachbarten
Wiese
fanden
sich
ebenfalls
bereits
ein
defekter
Fernseher
und
gelbe
Säcke
oder
anderes
wieder.
Was
müssen
das
für
Menschen
sein,
die
nicht
wissen,
wohin
mit
dem
Müll?
,
so
fragen
die
Betroffenen.
"
Da
wir
nicht
in
einer
Müllkippe
wohnen
wollen,
sind
wir
die
Dummen."
Entweder
lassen
sie
nun
den
Dreck
liegen
oder
entsorgen
ihn.
Im
Falle
des
Fernsehers
kostet
es
auch
noch
eine
Gebühr.
"
Unseren
Kindern
erzählen
wir
übrigens,
dass
nur
sehr,
sehr
dumme
Menschen
so
etwas
tun"
,
so
berichtete
die
Mutter.
Till
kann
sich
dem
nicht
verschließen.
Bismorgen
Autor:
Till