User Online: 3 | Timeout: 16:43Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Dach mit "herausfliehender Spitze"
Zwischenüberschrift:
Hotel Töwerland: Ausschuss stimmt Umbauplänen zu - Bauantrag soll folgen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Dach mit " herausfliehender Spitze"

Hotel Töwerland: Ausschuss stimmt Umbauplänen zu - Bauantrag soll folgen

Wallenhorst Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt der Gemeinde Wallenhorst stimmte in seiner jüngsten Sitzung einem Entwurf zur Umgestaltung des an das " Hotel Töwerland" angrenzenden Eckgebäudes zu. Danach soll die geplante neue zweite Etage nicht mit einem Flachdach abgeschlossen werden, sondern mit einem vorstehenden Dach.

" Wenn man etwas fordert, geht es auch mal schneller", kommentierte Ausschuss-Vorsitzender Josef Pott die Vorlage von drei neuen Entwürfen durch Architekt Ulrich Borowski. Der Ausschuss hatte ihn in seiner Sitzung vor zwei Wochen aufgefordert, alternative Dachkonstruktionen für das bisher als Bistro genutzte Eckgebäude zu entwickeln, nachdem die vorgeschlagene Flachdachvariante die Kommunalpolitiker mehrheitlich nicht überzeugt hatte. Obwohl der Architekt aus Hörstel dies zunächst als zu kostenintensiv für seinen Auftraggeber Kai Dau darstellte, hat er in den vergangenen zwei Wochen seine Hausaufgaben gemacht: Dabei sind Entwürfe mit einer auffälligeren Gestaltung des oberen Hausabschlusses wie ein gewölbtes und ein leicht angehobenes Dach herausgekommen. Die Wahl des Ausschusses fiel schließlich einstimmigauf ein Dach mit einer herausfliehenden Spitze, die über die Ecke des Gebäudes zur Kreuzung Große Straße/ Franksmannstraße hinausragen soll. Georg Hörnschemeyer von der SPD war es wichtig, dass sich ein neu gestaltetes Eckgebäude in die Umgebung einpasst. Dies gelte umso mehr vor dem Hintergrund, dass auch das benachbarte Grundstück wieder bebaut werde: " Dieses Gebäude sollte nicht auch ein Flachdach bekommen müssen, um wiederum zum Eckgebäude zu passen."

Auch den Umgestaltungsplänen der Gemeinde für das Wallenhorster Zentrum stehen die Planungen für das Eckgebäude nicht im Weg. So könne die Treppenanlage des Hauses in die Planung der Großen Straße mit einbezi gen werden, sagte Borowski.

Wann die Bauarbeiten beginnen werden, steht noch nicht fest. Nach Auskunft des Architekten soll Anfang nächster Woche der Bauantrag gestellt werden. Die Bauzeit selbst werde drei bis vier Monate betragen, erklärte Ulrich Borowski in der Sitzung auf Nachfragen.

Vor zwei Wochen war das Gebäude in Planen gehüllt worden, um ein besseres Gesamtbild an der Großen Straße zu erzielen.

FÜR EIN BESSERES GESAMTBILD: Das vor einigen Monaten in Brand geratene Eckgebäude des Hotels Töwerland ist mit einer Plane verhüllt worden. Foto: Gert Westdörp
Autor:
hal


Anfang der Liste Ende der Liste