Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Am Knochenhof
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Sutthausen (tw)
Wer von der St.-Florian Straße abzweigt, um zum Sutthauser Bahnhof zu gelangen, begibt sich auf unsicheres Terrain. Diese Straße wurde nach einer alten Begräbnisstätte von Schloss Wulften benannt. Die Herren des Schlosses, die über die Gerichtsbarkeit in Sutthausen und Holzhausen verfügten, haben auch über Leben und Tod entschieden. Die Delinquenten wurden in der Nähe der Hüttenbahn hingerichtet und lange Zelt dort hängen gelassen, um als Abschreckung zu wirken. Die Gehenkten wurden dann auf dem Knochenhof beigesetzt, da sie nicht auf einem geweihten Friedhof begraben werden durften. Diese Verfahrensweise war noch bis vor 250 Jahren üblich. |
|
Autor:
|
tw
|
|