User Online: 1 |
Timeout: 16:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.10.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
SPD
fordert
von
der
Verwaltung,
Hundekot-
Sammelbehälter
aufzustellen,
vorwiegend
im
Stadtteil
Schinkel.
Überschrift:
SPD fordert Sammelbehälter für Schinkel
Artikel:
Originaltext:
SPD
fordert
Sammelbehälter
für
Schinkel
"
Hundekot
auf
Spielflächen,
Grünanlagen
und
Gehwegen
empfinden
alle
Bürgerinnen
und
Bürger
als
Ärgernis."
Die
Aufstellung
von
Sammelboxen
habe
sich
im
Kampf
gegen
die
Verunreinigungen
bewährt
und
müsse
fortgeführt
werden.
So
begründet
die
SPD-
Ratsfrau
und
Landtagsabgeordnete
Alice
Graschtat
einen
Vorstoß
ihrer
Fraktion
für
die
Ratssitzung
am
2.
November.
Zugleich
seien
die
Behälter
ein
sichtbarer
Appell
an
die
Disziplin
von
Hundebesitzern,
sich
daran
zu
beteiligen,
das
eigene
Wohnumfeld
sauber
zu
halten.
Aufgrund
der
positiven
Erfahrungen
mit
den
bisher
27
Sammelboxen
in
einigen
Stadtteilen
wird
die
Verwaltung
im
SPD-
Antrag
gebeten,
einen
Vorschlag
für
eine
bedarfsgerechte,
über
mehrere
Jahre
verteilte
Anschaffung
und
Aufstellung
von
Sammelboxen
in
allen
Stadtteilen
vorzulegen,
wobei
mit
dem
Stadtteil
Schinkel
begonnen
werden
sollte.
Diese
Forderung
war
bereits
vom
"
Runden
Tisch
Schinkel/
Widukindland"
und
zahlreichen
Bewohnerinnen
und
Bewohnern
gegenüber
der
rollenden
Neue-
OZ-
Redaktion
an
der
Ebertallee
erhoben
worden.
Mit
drei
Sammelboxen
an
besonders
betroffenen
Standorten
solle
ein
Anfang
uemacht
werden.