User Online: 2 |
Timeout: 14:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
03.11.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
SPD
Ortsverein
Altstadt
Westerberg
lehnt
eine
Baumarkt-
Ansiedlung
im
Gebiet
"
An
der
Blankenburg"
ab.
Überschrift:
"Neu und bürgerfreundlich planen"
Zwischenüberschrift:
SPD-Ortsverein besichtigte umstrittenes Baugebiet "An der Blankenburg"
Artikel:
Originaltext:
"
Neu
und
bürgerfreundlich
planen"
SPD-
Ortsverein
besichtigte
umstrittenes
Baugebiet
"
An
der
Blankenburg"
Gegen
die
Baumarkt-
Ansiedlung
im
Gebiet
"
An
der
Blankenburg"
hat
sich
der
SPD
Ortsverein
Altstadt
Westerberg
nach
einer
Ortsbegehung
und
Gesprächen
mit
Anwohnerinnen
und
Anwohnern
ausgesprochen.
Die
als
Mischgebiet
vorgesehene
Bebauung
soll
jetzt
wegen
der
Nutzung
für
einen
Baumarkt
zu
einem
Sondergebiet
umgewandelt
werden.
Der
Umnutzungsentwurf
berücksichtigt
ausschließlich
die
neuen
Verwertungsinteressen
des
Grundstückseigentümers,
ohne
auf
die
gewachsene
Wohnbebauung
in
seinen
Randbereichen
Rücksicht
zu
nehmen.
Nach
Meinung
des
SPD-
Ortsvereins
muss
in
dieser
Lage
eine
bürgerfreundlichere
Planungsvariante
diskutiert
werden,
die
gewachsene
Strukturen
und
Lebensqualität
verträglicher
verbindet.
Im
Klartext
heißt
das,
dass
im
Prinzip
keine
andere
Bebauungsvariante
außer
einer
"
verträglichen
Mischnutzung"
sinnvoll
sei.
Deshalb
müsse
eine
intensive
Suche
nach
einem
alternativen
Standort
für
den
Baumarkt
weiterhin
vorangetrieben
werden.
Unabhängig
davon
muss
die
heutige
Verkehrssituation
der
Straße
"
An
der
Blankenburg"
dringend
auf
die
politische
Tagesordnung,
forderten
die
Anwohner.
Der
Ortsverein,
so
das
Vorstandsmitglied
Siebo
Dirksen,
will
auf
jeden
Fall
darauf
hinwirken,
dass
die
vorgesehene
"
eher
kosmetische
Begrünung"
erheblich
ausgeweitet
und
entsprechend
neuer
Vorstellungen
umgeplant
wird.
Die
Ortsvereinsvorsitzende
Ulla
Groskurt
versprach
-
mit
Unterstützung
der
Ratsfrau
Brigitte
Possenriede
-
trotz
des
begonnenen
Verfahrens
den
Interessen
der
Bürger
Geltung
zu
verschaffen.
ORTSTERMIN
IM
BAUGEBIET
"
AN
DER
BLANKENBURG"
des
SPD-
Ortsvereins
Altstadt/
Westerben
mit
Ulla
Groskurt
und
Brigitte
Possenriede
(vorn)
.
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?