User Online: 2 |
Timeout: 11:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.11.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Am
Hauptbahnhof,
an
der
Pagenstecher-
sowie
den
umliegenden
Straßen
kommt
es
zu
Verkehrsbehinderungen
wegen
eines
Umbaus
der
jetzigen
Regenwasserhauptsammler
unter
der
Straße
zu
einem
Regenwasserklärsammler.
Überschrift:
Neue Kanäle, neue Staus
Zwischenüberschrift:
Arbeiten am Hauptbahnhof und an der Pagenstecherstraße
Artikel:
Originaltext:
Neue
Kanäle,
neue
Staus
Arbeiten
am
Hauptbahnhof
und
an
der
Pagenstecherstraße
Osnabrück
Die
Stadtwerke
Osnabrück
sanieren
seit
gestern
an
zwei
viel
befahrenen
Stellen
in
der
Innenstadt
die
Kanalisation.
Dadurch
kommt
es
am
Hauptbahnhof
und
im
Verlauf
der
Pagenstecherstraße
zu
Verkehrsbehinderungen.
Die
Kanalbauarbeiten
an
der
Pagenstecherstraße
dauern
etwa
vier
Wochen.
Dazu
wird
die
wichtige
Verkehrsachse
in
Höhe
"
An
der
Bornau"
stadteinwärts
in
Richtung
Stüvestraße
gesperrt.
Während
der
Bauarbeiten
leiten
die
Stadtwerke
den
Verkehr
stadteinwärts
über
die
Natruper
Straße
um.
Stadtauswärts
aus
Richtung
Stüvestraße
und
Natruper
Straße
ist
in
der
Pagenstecher
Straße/
An
der
Bornau
eine
Spur
für
den
Verkehr
frei.
Anlass
der
Baumaßnahme
ist
der
Rückbau
der
Mischwasserkanäle.
Der
jetzige
Regenwasserhauptsammler
unter
der
Straße
wird
umgebaut
zu
einem
Regenwasserklärsammler.
Von
dort
wird
später
das
Abwasser
der
Kläranlage
in
Eversburg
zugeführt
und
gereinigt.
Die
Baustelle
am
Konrad-
Adenauer-
Ring
in
Höhe
des
August-
Bebel-
Platzes
ist
für
zehn
Tage
geplant.
Voraussichtlich
bis
Freitag,
12.
November,
wird
hier
im
Zuge
des
Neubaus
der
Kanalisation
in
der
Bruchstraße
direkt
auf
der
Kreuzung
August-
Bebel-
Platz
ein
neuer
Kanalschacht
auf
der
vorhandenen
Abwasserleitung
errichtet.
Stadteinwärts
bleibt
für
den
Verkehr
in
Richtung
Hauptbahnhof
eine
Fahrspur
bestehen.
Das
Linksabbiegen
vom
Konrad-
Adenauer-
Ring
in
die
Niedersachsenstraße
ist
nicht
möglich.
Eine
Umleitung
über
die
Heinrich-
Heine-
Straße
ist
ausgewiesen.
Der
stadtauswärtige
Verkehr
in
Richtung
Iburger
Straße
wird
um
die
Baustelle
herumgeführt.
Alle
Fahrtrichtungen
bleiben
bestehen.
Die
Stadtwerke
bitten
Autofahrer
um
Verständnis,
dass
es
auch
hier
zu
Verkehrsbehinderungen
kommt.
KANALARBEITEN
sind
verantwortlich
für
den
Engpass,
der
am
August-
Bebel-
Platz
entstanden
ist.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
Eb.