User Online: 1 | Timeout: 08:30Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Da macht das Wandern so richtig Spaß"
Zwischenüberschrift:
Lob für interessanten Routenverlauf
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
" Da macht das Wandern so richtig Spaß"

Lob für interessanten Routenverlauf

Wallenhorst

Rulle ist einfach " wanderbar!" Diesen Eindruck gewannen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Osnabrücker Wandertag, den die Neue Osnabrücker Zeitung und der Osnabrücker Sportclub (OSC) am Sonntag zum 30. Mal ausrichtete. Novum im Programm: ein Schnupperkursus in Nordic Walking, der ebenfalls auf große Resonanz stieß. (Siehe auch den gesonderten Bericht auf dieser Seite.)

Es hat sich längst herumgesprochen: Der Osnabrücker Wandertag ist ein Ereignis für die ganze Familie. So kam es nicht von ungefähr, dass sich neben zahlreichen " älteren Semestern" auch etliche Väter und Mütter mit ihren Kindern am Start an der Wittekindhalle einfanden, um Wanderfreuden " rund um Rulle" zu erleben.

450 Teilnehmer am Start

" Ich habe für heute bestes Wanderwetter bestellt - und Petrus hat mich wahrlich nicht im Stich gelassen", scherzte der Wanderwart des Heimat- und Wandervereins Wallenhorst, Heinrich Kempchen. Für ihn gab es keinen Zweifel: " Wenn die Wettervorhersage für Sonntag besser ausgefallen wäre, hätten sicherlich mehr Teilnehmer verzeichnen können. Aber auch 450 Starter sind ein hervorragendes Ergebnis." Dass die Wanderer ihr kommen nicht zu bereuen brauchten, steht außer Frage; denn für die 30. Auflage des Wandertages hatten die Heimatfreunde mit ihrem Vorsitzenden Hartwig Rüther an der Spitze einen Routenverlauf zusammengestellt, der Natur- und Kulturerlebnisse der besonderen Art garantierte.

" Um den Wanderern die Orientierung zu erleichtern, haben wir die Strecke bereits am Samstag markiert", berichtete der Wegewart des Heimatvereins Heinz Lorkowski. Pro Kilometer hätten er und seine Mitstreiter 15 Hinweiszeichen an Baumstämmen befestigt, " so dass wir auf der rund 20 Kilometer langen Hauptstrecke auf über 300 Wegmarken kamen". Für die Auswahl der Route ernteten die Oreanisatoren höchstes Lob. " Da macht das Wandern so richtig Spaß", freute sich der Leiter der Wandergruppe der Stadtwerke Osnabrück, Leo Pieper, der mit einer kleinen Seniorenschar nach Rulle gekommen war. Ob die weithin bekannte Lechtinger Mühle, der legendäre Stüveschacht, Knollmeyers Mühle im Nettetal oder die traditionsreiche Wallfahrtskirche von Rulle während der mehrstündigen Tour erlebten die Teilnehmer " Wanderfreuden pur".

Zwischendurch Vitamine tanken

Dass Wandern hungrig und durstig macht, ist hinlänglich bekannt. Um den Startern zu neuer Energie zu verhelfen, wartete die Deutsche Angestellten Krankenkasse an der Wittekindhütte mit einem Vitaminstand auf. Abschließender kulinarischer Höhepunkt: das große Erbsensuppenessen. " Unser Küchenteam ist bereits seit 4 Uhr auf den Beinen, um alle hungrigen Mäuler stopfen zu können", so der Vorsitzende des DRK-Ortsverbandes Dissen, Hans-Ludwig Brockamp. Sein Konzept " Lieber zu viel als zu wenig" sollte aufgehen. Am Ende blieb von den gut 200 Litern Eintopf noch ein kleiner Rest übrig.

FANTASTISCHE AUSSICHTEN: Zahlreiche Wanderer genossen den Blick auf den Steinbruch am Piesberg. Über die Bundesgartenschau, die dort im Jahre 2015 stattfinden soll, informierten Vertreter der Gemeinde Wallenhorst und der Stadt Osnabrück.

LOHN FÜR DIE WANDERER: Stolz präsentieren Leo Pieper (links) und Josef Nobbenhuis das Wimpelband.

STÄRKUNG ZUM ABSCHLUSS: Usa Streit (Zweite von links) und ihr Team vom DRK Dissen kredenzten deftige Erbsensuppe.

WO GEHT' S LANG? An Knollmeyers Mühle im Nettetal verschafften sich diese Wanderfreunde einen Eindruck vom weiteren Streckenverlauf. Nach einem kurzen Blick auf die Karte stand für diese Teilnehmer fest: " Zum Ziel an der Wittekindhalle in Rulle sind es nur noch wenige Kilometer."
Fotos: Jürgen Krämer
Autor:
Jürgen Krämer


Anfang der Liste Ende der Liste