User Online: 1 |
Timeout: 14:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.11.1980
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Thema
"
Verschwenkung
der
Lotter
Straße"
.
Überschrift:
Hohe Kosten
Zwischenüberschrift:
Zuschrift zur Verschwenkung der Lotter Straße.
Artikel:
Originaltext:
Immer
wieder
taucht
in
Ihrer
Zeitung
das
Thema
"
Verschwenkung
der
Lotter
Straße"
auf.
Trotz
verlorenen
Prozesses,
trotz
der
6000
Unterschriften,
wird
von
Seiten
der
Stadt
immer
wieder
dieser
Punkt
erwähnt.
Ich
bin
seit
über
30
Jahren
bei
den
Stadtwerken
im
Fahrdienst
und
fahre
mehrmals
am
Tage
über
die
Einmündung
Lotter
Straße
—
Wall.
Ich
behaupte
auch,
daß
es
an
keinem
anderen
Platz
besser
klappt
als
gerade
an
diesem
Punkt.
Der
lange
Fahrzeugstau
auf
dem
Wall
hat
ja
mit
der
Einmündung
Lotter
Straße
nichts
zu
tun.
Heute
haben
wir
an
dieser
Stelle
der
Lotter
Straße
zwei
Gehwege,
einen
Mittelstreifen,
sechs
Fahrspuren
und
eine
Haltestelleneinbuchtung.
Wie
will
man
dieselbe
Breite
zwischen
die
beiden
Gebäude
der
Museen
bekommen?
Jedem
Menschen
wird
einleuchten,
daß
das
nicht
geht.
Oder
soll
dann
bei
einer
Nacht-
und
Nebelaktion
ein
Gebäude
schnellstens
abgerissen
werden?
Der
jetzige
Zustand
des
linken
Gebäudes
läßt
dieses
vermuten.
Über
die
hohen
Kosten
einer
solchen
Maßnahme,
welche.
nicht
erforderlich
ist,
kann
man
geteilter
Meinung
sein.
Eines
ist
aber
klar,
es
sind
Steuergelder,
welche
da
verschleudert
werden
sollen.
Sollte
der
Busverkehr
einmal
durch
die
Dielingerstraße
geführt
werden,
so
ist
eine
Haltestellenverlegung
immer
noch
billiger
als
eine
Straßenverlegung.
Zum
Schluß
eine
Bitte
an
den
Besitzer
der
Unterschriftenliste:
Tragen
Sie
bitte
meinen
Namen
ebenfalls
noch
dazu,
meine
Adresse
steht
ja
in
diesem
Schreiben.
Karl
Thürmer
Ölweg
82
Osnabrück
Autor:
Karl Thürmer
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22TV. Verschwenkung Lotter Strasse « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein