User Online: 3 | Timeout: 00:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Ein finanzielles Problem
Zwischenüberschrift:
SPD diskutiert Thema Verkehrsberuhigung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zu seiner letzten Mitgliederversammlung hatte der SPD-Ortsverein Altstadt-Westerberg Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Apel vom Planungsamt zu einer Diskussion über die Verkehrsberuhigung im Bereich Gustav-Heinemann-Platz eingeladen. In der Diskussion wurden drei Grundsätze hervorgehoben. Sozialdemokraten können nicht wollen, daß zur Finanzierung von Verkehrs beruhigungsmaßnahmen Gelder verwandt werden, die möglicherweise von anderen wichtigeren Projekten abgezogen werden, und daß als unerwünschter Nebeneffekt von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in einem Gebiet auf längere Sicht die Mieten steigen, so daß schließlich die sozial Schwächeren aus diesem Gebiet verdrängt werden.

Verkehrsplaner Apel erklärte, daß die erste Stufe der geplanten Maßnahmen nur sehr geringe Kosten verursachen werde, die Beschaffung der Mittel für weitere Maßnahmen sei im Augenblick aber noch ungeklärt. Zwar könne man zur Zeit noch nicht von einer Reduzierung des gesamten Autoverkehrs ausgehen, doch sei die Einrichtung verkehrsberuhigter Zonen selbst ein Schritt in diese Richtung. Denn diese Maßnahme solle u. a. auch zu eines Veränderung des Verhaltens der Autofahrer führen. Im übrigen wäre natürlich auch ihm im Hinblick auf das Problem Kirchenkamp sehr viel wohler, wenn er den Anwohnern dieser Straße als Ausgleich für die entstehende stärkere Verkehrsbelastung z. B. großzügige Zuschüsse für den Einbau von Schallschutzmaßnahmen versprechen könnte. Doch auch dies sei eben ein finanzielles Problem.
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste