User Online: 1 | Timeout: 17:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Die Gnadenkirche im Grünen
Zwischenüberschrift:
Viele Gärten zwischen Hunteburger Weg und Rappstraße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Die Gnadenkirche im Grünen

Viele Gärten zwischen Hunteburger Weg und Rappstraße

Schinkel

Der Stadtteil Schinkel aus der Luft betrachtet: Das heutige Luftbild zeigt einen Ausschnitt der am Hang des Schinkelberges gelegenen Rappstraße.

Fast parallel zur Bremer Straße verläuft die Rappstraße mittig durch die Aufnahme. Am Ende der mehrfach verzweigten Straße liegt die evangelisch-reformierte Gnadenkirche. Ihr hochaufstrebender, weißer Kirchturm mit dem mächtigen Kreuz ist weithin sichtbar.

Der Grundstein für die Gnadenkirche wurde am 11. Oktober 1959 gelegt, und bereits im darauf folgenden Jahr wurde sie eingeweiht. Mitte der achtziger Jahre gestaltete die Gemeinde ihre Kirche um: Ein Kommunikationszentrum entstand, die eigentliche Kirche wurde verkleinert und in ein eingezogenes Obergeschoss verlegt. Das moderne Gotteshaus ist das Zentrum einer weitläufigen Gemeinde. Modern präsentiert sich die Kirche nicht nur in ihrer Architektur: Die Kirche gehört zu der Förderinitiative " Kirchengemeinden für die Sonnenenergie" der Deutscher Bundesstiftung Umwelt und hat auf dem Dach des Kirchenlanghauses eine Fotovoltaikanlage installiert.

Links und rechts der Rapp Straße liegen lang gezogene Reihenhäuser. Kleine, sich direkt anschließende Gärten bieten den Anwohnern Platz für ihre Hobbys. Weniger ruhig geht es dagegen auf der Bremer Straße zu, die oberhalb der Rappstraße durch das Luftbild verläuft. Sie ist eine vierspurige, belebte Ausfallstraße der Stadt Osnabrück. Hier reihen sich Mehrfamilien- und Geschäftshäuser aneinander.

Schräg von der Bremer Straße führt der Hunteburger Weg ab, der im oberen Bildteil zu erkennen ist.

DIE REIHENHÄUSER an der Rappstraße: Hier lässt es sich zentrumsnah gut leben. Foto: Gert Westdörp
Autor:
tos


Anfang der Liste Ende der Liste