User Online: 2 |
Timeout: 09:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.07.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Über
die
Montage
der
80
t
schweren
Ikea-
Schilder
auf
den
57
m
hohen
Ikea-
Masten
an
der
A
30.
Das
Foto
zeigt
aus
der
Froschperspektive
das
Schild
und
den
Mast
vor
der
Montage.
Überschrift:
Ikea setzt Zeichen: Seit gestern steht der gelb-blaue Riese
Artikel:
Originaltext:
Ikea
setzt
Zeichen:
Seit
gestern
steht
der
gelb-
blaue
Riese
57
Meter
hoch
sind
die
drei
Masten
direkt
an
der
Autobahn
30,
und
80
Tonnen
schwer
ist
das
dreieckige
Ikea-
Werbeelement,
das
gestern
Abend
in
luftige
Höhe
gezogen
wurde.
Jeder
der
drei
beleuchteten
Schriftzüge
ist
4
mal
16
Meter
groß.
Selbst
der
eingesetzte
Spezialkran
bog
sich
unter
der
Last
der
Stahlkonstruktion.
Das
so
genannte
Fernkennzeichnungssytem
ist
das
derzeit
größte
seiner
Art
in
Deutschland
und
wird
von
der
Firma
Europolis
in
Neumarkt
in
der
Oberpfalz
europaweit
und
neuerdings
sogar
im
arabischen
Raum
vermarktet.
Damit
Autofahrer
die
richtige
Autobahnabfahrt
zum
schwedischen
Möbelriesen
nehmen,
hatte
sich
die
Stadt
für
die
Aufstellung
des
für
Ikea
typischen
Werbemasts
stark
gemacht.
Es
gab
allerdings
auch
kritische
Töne
an
dieser
weithin
sichtbaren
und
von
manchen
als
aufdringlich
empfundenen
Werbung.
Zur
Eröffnung
am
kommenden
Donnerstag
werden
bis
zu
30000
Besucher
dem
Zeichen
folgen,
schätzt
Ralph
Möller,
Niederlassungsleiter
Ikea
Osnabrück.
Foto:
Uwe
Lewandowski