User Online: 1 |
Timeout: 12:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.07.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nach
Verhandlungen
zwischen
der
Entsorgungsgesellschaft
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
GbR
und
der
Herhof
Recyclingcenter
GmbH
(HRO)
,
als
nachfolge
Konsortium
von
Herhof,
müssen
nun
die
Gremien
von
Stadt
und
Landkreis
den
ausgehandelten
Details
zustimmen,
damit
die
Müllbehandlungsanlage
im
Osnabrücker
Hafen
fertiggestellt
werden
kann.
Überschrift:
Entscheidung über die Müll-Lösung
Zwischenüberschrift:
Gremien beraten
Artikel:
Originaltext:
Entscheidung
über
die
Müll-
Lösung
Gremien
beraten
Osnabrück
(we)
Am
heutigen
Dienstag
steht
das
Thema
"
Herhof-
Nachfolgelösung"
im
Verwaltungsausschuss
(VA)
der
Stadt
Osnabrück
auf
der
Tagesordnung,
am
Mittwoch
entscheidet
dann
der
Kreisausschuss
über
die
künftige
Entsorgungslösung.
Gleich
lautender
Beschlussvorschlag:
Zustimmung
zur
Übertragung
des
bis
2022
laufenden
Entsorgungsvertrages
auf
die
Herhof
Recyclingcenter
GmbH
(HRO)
.
Hinter
der
HRO
steht
ein
Konsortium
unter
Federführung
des
griechischen
"
Elliniki
Technodomiki
TEB"
-
Konzerns.
Gesellschafter
der
Osnabrücker
Herhof
Recyclingcenter
Gesellschaft
sind
außerdem
die
Bilfinger
Berger
Baugesellschaft
mbH
Wien
(25,
2
Prozent)
,
die
Firma
Helektor
S.A.
(12,
4)
und
die
neu
gegründete
Herhof-
ServicesGmbH(
12,
2)
.
Mitte
Juli
hatten
die
Vertreter
der
gemeinsamen
Entsorgungsgesellschaft
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
GbR
mit
dem
Herhof-
lnsolvenzverwalter
sowie
den
Konsortiums-
Vertretern
eine
Einigung
über
die
Vertragsübertragung
erzielt
-
vorbehaltlich
der
notwendigen
Zustimmung
der
Gläubigerversammlung
sowie
der
Gremien
in
Kreis
und
Stadt.
Als
Übernahmestichtag
wurde
der
1.
Februar
2006
festgelegt
und
eine
Treuhandvereinbarung
zwischen
GbR
und
HRO
abgeschlossen,
die
sicherstellen
soll,
dass
die
Müllbehandlungsanlage
im
Osnabrücker
Hafen
zu
diesem
Termin
in
Betrieb
geht.
Das
Konsortium
hat
zur
Absicherung
der
fristgerechten
Fertigstellung
die
Überweisung
von
zehn
Millionen
Euro
auf
ein
Konto
bei
der
Sparkasse
Osnabrück
zugesagt.
Außerdem
beinhalten
die
Übernahme-
Konditionen
eine
neue
Bürgschaft
in
Höhe
von
6,
692
Millionen
Euro
sowie
die
Verpflichtung,
angemeldete
Forderungen
von
Bau-
und
Handwerksfirmen
"
mindestens
mit
einem
Gesamtbetrag
von
1,
7
Millionen
Euro
zu
bedienen"
.
Autor:
we