User Online: 2 |
Timeout: 19:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.09.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
An
der
gesamten
Bramscher
Straße
werden
seit
Anfang
2001
Graugussrohre
der
Gas-
und
Wasserleitungen
gegen
neue
Kunststoffrohre
ausgetauscht
und
neue
Hausanschlüsse
verlegt.
Dadurch
entstanden
immer
wieder
neue
Baustellen
und
Umleitungen.
Ende
2006
sollen
die
Arbeiten
beendet
sein.
Überschrift:
Bramscher Straße früher fertig als geplant
Zwischenüberschrift:
Im Oktober sollen Arbeiten beendet sein - Austausch der Gasleitungen in Osnabrück schreitet voran
Artikel:
Originaltext:
Bramscher
Straße
früher
fertig
als
geplant
Im
Oktober
sollen
Arbeiten
beendet
sein
-
Austausch
der
Gasleitungen
in
Osnabrück
schreitet
voran
Staus
und
Umleitungen
haben
bald
ein
Ende:
Anfang
Oktober
sollen
die
Bauarbeiten
an
der
Bramscher
Straße
abgeschlossen
sein
-
fast
zwei
Monate
früher
als
geplant.
Im
Frühjahr
2003
waren
die
Bauarbeiter
erstmals
gekommen,
um
-
wie
in
weiten
Teilen
der
Stadt
-
die
Graugussrohre
der
Gas-
und
Wasserleitungen
gegen
neue
Kunststoffrohre
auszutauschen.
An
der
gesamten
Bramscher
Straße
(Länge:
rund
2,
5
Kilometer)
wurden
zudem
neue
Hausanschlüsse
verlegt.
So
entstanden
immer
wieder
neue
Baustellen
und
Umleitungen.
Wiederholt
mussten
Einfahrten
von
Querstraßen
gesperrt
werden.
"
Das
ist
leider
nicht
zu
verhindern"
,
kommentierte
Stadtwerke-
Sprecher
Robert
Woggon
die
Belästigungen
für
Anwohner.
Er
freute
sich,
dass
die
Bauhandwerker
rund
acht
Wochen
vor
dem
eigentlichen
Termin
Ende
November
die
Arbeitshandschuhe
ausziehen
können.
Unterdessen
haben
die
Stadtwerke
auf
Anfrage
mitgeteilt,
dass
der
komplette
Austausch
der
Graugussrohre
in
Osnabrück
Ende
dieses
Jahres
"
zu
zwei
Dritteln
abgeschlossen"
sein
werde.
Begonnen
hatte
die
Rundumerneuerung
Anfang
2001.
Die
letzte
Kunststoffleitung
soll
nach
Auskunft
der
Stadt
werke
bis
Ende
2006
in
der
Erde
liegen.
Die
Kosten
pro
Jahr
betragen
rund
viereinhalb
Millionen
Euro.
Sprecher
Robert
Woggon
bittet
schon
jetzt
um
Verständnis
für
die
nächsten
zwei
Jahre:
"
Es
lässt
sich
nicht
jede
Baustelle
punktgenau
planen."
NEUE
LEITUNGEN
FÜR
GAS
UND
WASSER:
Die
Bramscher
Straße
ist
bald
wieder
durchgehend
befahrbar.
Foto:
Elvira
Parton