User Online: 10 |
Timeout: 16:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.09.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
ehemalige
Gretescher
Ortsbürgermeister
Broxtermann
will
den
Lüstringer
Berg
umbenennen,
da
dieser
in
Gretesch
liegt.
Gruners
Berg
wäre
die
historisch
korrekte
Bezeichnung.
Die
Verwaltung
betont
jedoch
die
Zuständigkeit
der
Niedersächsischen
Landesvermessung
in
diesen
Fragen.
Ein
Bild
zeigt
den
Gretescher.
Überschrift:
"Der Name Lüstringer Berg ist irreführend"
Zwischenüberschrift:
Gretescher aus Leib und Seele will Namen des Landschaftsstriches in "Gruners Berg" ändern
Artikel:
Originaltext:
"
Der
Name
Lüstringer
Berg
ist
irreführend"
Gretescher
aus
Leib
und
Seele
will
Namen
des
Landschaftsstriches
in
"
Gruners
Berg"
ändern
Gretesch
tos
"
Der
Name
Lüstringer
Berg
für
dieses
schöne
Stück
Land
ist
einfach
irreführend"
,
findet
Friedhelm
Broxtermann.
Der
Gretescher
aus
Leib
und
Seele
will
daher
den
Namen
des
Landstriches
ändern,
der
-
seiner
Ansicht
nach
-
seit
Jahrzehnten
falsch
auf
Osnabrücker
Stadtplänen
zu
lesen
ist.
Der
Berg
gehöre
zum
Gebiet
von
Gretesch,
insofern
passe
die
Bezeichnung
überhaupt
nicht,
beanstandet
Broxtermann.
Vielen
"
Zugezogenen"
sei
der
Name
des
grünen
Fleckens
egal,
moniert
der
engagierte
Rentner.
"
Die
älteren
Bewohner
des
Stadtteils
nennen
den
Berg
jedoch
seit
jeher
,
Gruners
Berg'
,
nach
Siegfried
Gruner,
der
1808
die
Papiermühle
gegründet
hat"
,
weiß
Broxtermann.
Wann
der
Berg
amtlich
besiegelt
zum
Lüstringer
Berg
wurde,
weiß
auch
der
ehemalige
Ortsbürgermeister
von
Gretesch
nicht
genau.
Tatsächlich
liegt
ein
großer
Teil
des
Höhenzuges
auf
Gretescher
Gebiet:
Die
Grenze
zwischen
den
1972
eingemeindeten
Stadtteilen
Gretesch
und
Lüstringen
läuft
über
den
Schledehauser
Weg,
also
über
den
Lüstringer
Berg.
Berg
gehört
seit
50er
Jahren
zu
Gretesch
Gemeinsam
mit
früheren
Kollegen
vom
Ortsrat
hat
Broxtermann
die
Initiative
für
die
Umbenennung
des
Lüstringer
Berges
ergriffen.
Die
Anregung
wurde
vom
Ortsrat
Darum-
Gretesch-
Lüstringen
diskutiert
und,
bis
auf
wenige
Gegenstimmen,
angenommen.
"
Mit
der
Umbenennung
in
Gruners
Berg
würde
insbesondere
den
älteren
Gemeindemitgliedern
ein
Denkmal
gesetzt,
die
sich
Ende
der
50er
Jahre
dafür
eingesetzt
haben,
dass
der
Berg
Eigentum
der
Gemeinde
Gretesch
wird"
,
begründet
Broxtermann
seinen
Einsatz.
"
Hier
können
Familien
im
Wald
spazieren
gehen,
und
ein
Kulturzentrum
mit
Schule,
Hallenbad
und
Sportanlage
ist
entstanden"
,
sagt
er
begeistert.
Nein,
Lokalpatriot
sei
er
nicht,
versichert
Friedhelm
Broxtermann
lächelnd.
"
Aber
wenn,
dann
muss
so
eine
Ortsbezeichnung
doch
richtig
sein."
Wie
aus
einer
Vorlage
des
Dezernats
für
Städtebau,
Grün
und
Umwelt
der
Stadt
Osnabrück
jetzt
hervorgeht,
wird
der
Antrag
des
Ortsrates
nicht
an
die
entsprechenden
Gremien
weitergeleitet.
Zur
Begründung
heißt
es,
dass
in
Niedersachsen
die
Landesvermessung
zuständig
sei
für
die
Benennung
von
geografischen
Objekten.
Die
Eintragungen
der
Topografen
seien
bindend,
... "
aber
falsch!
"
nach
Friedhelm
Broxtermanns
Auffassung.
Vielleicht
bekommt
die
Landesvermessung
ja
bald
Post
aus
Gretesch...
FRIEDHELM
BROXTERMANN
kennt
die
Geschichte
von
Gretesch
und
will
den
Berg
umbenennen.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
tos