User Online: 2 |
Timeout: 16:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.09.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
kritisiert
den
Zusand
des
Wassers
im
Ruwe-
Brunnen,
in
dem
immer
noch
Algenblasen
schwimmen.
Überschrift:
Dreck im Brunnen
Artikel:
Originaltext:
Dreck
im
Brunnen
Muss
die
Stadt
Osnabrück
denn
schon
am
Brunnenwasser
sparen?
Diese
ketzerische
Frage
treibt
Till
um,
nachdem
er
gestern
gegen
Abend
auf
dem
Platz
des
Westfälischen
Friedens
feststellen
musste,
dass
der
Ruwe-
Brunnen
auch
nach
einer
Woche
immer
noch
völlig
verdreckt
ist.
Eine
grüne
Brühe
schwimmt
in
der
unteren
Brunnenschale
und
treibt
sogar
dumpfe
Blasen.
Unschön,
denkt
sich
Till,
gerade
bei
diesem
Vorzeigestück,
das
von
den
Stadtführern
wegen
seiner
vielen
kleinen
Episoden
zur
Stadtgeschichte
gern
den
auswärtigen
Gästen
präsentiert
wird.
Schon
vor
einer
Woche
hatte
Till
-
dann
aber
an
anderer
Stelle
in
dieser
Zeitung
-
den
unappetitlichen
Zustand
des
Brunnens
gerügt.
Leider
ohne
sichtbaren
Erfolg,
denn
getan
hat
sich
nichts.
Deswegen
verspricht
Till
an
dieser
Stelle:
Er
wird
nicht
lockerlassen
und
getreulich
Erfolg
oder
Nichterfolg
vermelden.
Bis
kurz
vor
dem
ersten
Frost
das
Wasser
endgültig
abgelassen
wird,
so
lange
wollen
wir
nicht
warten.
Bismorgen
Autor:
Till