User Online: 2 |
Timeout: 16:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.09.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Evakuierung
vieler
Bewohner
im
Stadtteil
Sonnenhügel
wegen
eines
Blindgängers
in
einem
Garten.
Überschrift:
Blindgänger im Garten muss heute entschärft werden
Zwischenüberschrift:
Mehrere tausend Menschen im Bereich Sonnenhügel sind betroffen - Entschärfer können nicht sehr lange warten
Artikel:
Originaltext:
Blindgänger
im
Garten
muss
heute
entschärft
werden
Mehrere
tausend
Menschen
im
Bereich
Sonnenhügel
sind
betroffen
-
Entschärfer
können
nicht
sehr
lange
warten
Sonnenhügel
Im
Stadtteil
Sonnenhügel
müssen
heute
Abend
gut
4000
Menschen
ihre
Wohnungen
verlassen.
In
einem
Garten
wurde
ein
Blindgänger
aus
dem
2.
Weltkrieg
geortet,
der
am
Abend
entschärft
werden
soll.
"
Wir
waren
bei
den
normalen
Sondierungsarbeiten,
als
es
die
Hinweise
auf
den
vermutlich
fünf
Zentner
schweren
Sprengsatz
gab"
,
erläuterte
gestern
Jürgen
Wiethäuper
vom
Fachbereich
Bürger
und
Ordnung.
Normalerweise
würden
solche
Verdachtspunkte
registriert
und
zu
einem
späteren
Zeltpunkt
gezielt
untersucht.
"
Aber
in
diesem
Fall
liegt
der
Blindgänger
in
einem
Garten
ganz
dicht
unter
der
Erdoberfläche,
den
können
wir
nicht
liegen
lassen."
Eigentlich
wollte
man
sofort
am
Mittwoch
ans
Werk
gehen.
Doch
da
machte
die
Polizei
nicht
mit,
die
sich
am
Abend
um
den
Schutz
von
Außenminister
Joschka
Fischer
auf
dem
Marktplatz
kümmern
musste.
Deshalb
die
Verschiebung
auf
den
heutigen
Donnerstag.
Auch
in
diesem
Herbst
wird
in
der
Stadt,
wie
in
den
Vorjahren,
gezielt
nach
Bombenblindgängern
gesucht.
Planmäßig
sollen
immer
mehrere
mögliche
Blindgänger
an
einem
Tag
entschärft
werden,
und
für
die
Bürger
soll
es,
wenn
möglich,
einige
Tage
der
Vorbereitung
geben.
Wer
von
der
Evakuierung
betroffen
ist,
wo
die
Menschen
vorübergehend
Aufnahme
finden
und
wo
man
weitere
Auskünfte
zu
der
Evakuierung
bekommt,
steht
auf
Seite
26.
Autor:
d.