User Online: 7 |
Timeout: 18:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.11.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ankündigung
des
Hoffestes
auf
dem
Brinkhof
am
Kalkhügel.
Verschiedene
Initiativen
wie
die
Burenkamp-
lnitiative
und
der
Politische
Frauenstammtisches
Sutthausen
organisieren
mit
den
Eigentümern
Angebote
für
Besucher.
Der
Erlös
wird
der
kindertherapeutischen
Arbeit
der
Krebsstiftung
zukommen.
Das
Bild
zeigt
einige
Aktive
vor
dem
Hof.
Überschrift:
Grün-Girlanden, Glühwein und Gewürze
Zwischenüberschrift:
Sonntag Hoffest auf dem Brinkhof für gute Zwecke
Artikel:
Originaltext:
Grün-
Girlanden,
Glühwein
und
Gewürze
Sonntag
Hoffest
auf
dem
Brinkhof
für
gute
Zwecke
Kalkhügel
kwe
Die
Vorbereitungen
laufen
auf
Hochtouren.
Sonntag
ab
11
Uhr
findet
auf
dem
Brinkhof
am
Kalkhügel
wieder
ein
Hoffest
statt.
Hofbesitzer
Fritz
Brinkmeyer
stellt
dafür
den
nötigen
Platz
zur
Verfügung.
Die
Mitglieder
der
Burenkamp-
lnitiative
und
des
Politischen
Frauenstammtisches
Sutthausen
planen
das
Fest
seit
einigen
Wochen.
Um
den
Hof
für
die
mehreren
hundert
Besucher
festlich
zu
schmücken,
binden
Karola
Westendorf,
Mechthild
Wilke
und
Gabi
Brinkmeyer
insgesamt
20
Meter
Tannengrün
zu
Girlanden.
Auch
Gewürzkränze
aus
Anis
und
Zimt
sowie
Tannenzapfen
werden
den
Platz
zieren.
Passend
zur
Jahreszeit
wird
der
Hof
also
weihnachtlich
mit
Grün
geschmückt,
dazu
gibt
es
Stände
mit
Leckereien.
Für
die
Kleinen
gibt
es
Kinderpunsch,
und
die
Erwachsenen
können
sich
am
Glühwein
wärmen.
Der
Politische
Frauenstammtisch
Sutthausen
wird
Kaffee,
Kuchen
und
Adventsgestecke
verkaufen.
Nach
einem
alten
Brauch
aus
Ostfriesland
wird
der
traditionelle
Neujahrskuchen
an
die
Besucher
verteilt.
Kinder
können
Kutschfahrten
unternehmen
und
bei
Knobelspielen
ihr
Glück
versuchen.
Der
Erlös
der
gesamten
Veranstaltung
wird
der
kindertherapeutischen
Arbeit
der
Krebsstiftung
zukommen.
"
Diese
Arbeit
ist
momentan
nicht
im
Fokus
des
Interesses,
aber
auch
Kinder,
deren
Eltern
Krebs
haben,
brauchen
Unterstützung,
um
mit
der
Situation
fertig
werden
zu
können"
,
erklärt
Gabi
Brinkmeyer
dazu.
Seit
vier
Jahren
werden
die
Hoffeste
immer
Ende
November
veranstaltet,
der
Erlös
kommt
jedesjahr
einer
anderen
gemeinnützigen
Initiative
zu.
20
METER
GRÜN
VERARBEITET:
Karola
Westendorf,
Mechthild
Wilke,
Gabi
Brinkmeyer
(von
links)
und
Fritz
Brinkmeyer
mit
Stute
Bobeisy
freuen
sich
auf
das
Hoffest.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
kwe