User Online: 2 |
Timeout: 14:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.11.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Luftbild
vom
Dreieck
zwischen
Bremer
Straße,
Wesereschstraße
und
Schützenstraße
im
Stadtteil
Schinkel
mit
Erklärungen
zu
markanten
Gebäuden.
.
Überschrift:
Viel Grün für die Freizeit im Schinkeler Dreieck
Zwischenüberschrift:
Dicht gedrängte Wohnhäuser an schnurgeraden Straßen - Heilig-Kreuz-Kirche einer Zeppelinhalle nachempfunden
Artikel:
Originaltext:
Schinkel
tos
Aus
der
Vogelperspektive
betrachtet,
werden
die
Bremer
Straße,
die
Wesereschstraße
und
die
Schützenstraße
im
Stadtteil
Schinkel
zu
einem
Dreieck:
Hinter
dicht
gedrängt
stehenden
Wohn-
und
Ceschaftshäu-
serrelhen
verbergen
sich
überraschend
große
Grünflächen
für
die
Freizeitaktivitäten
der
Anwohner.'
'
Schräg
durch
die
linke
Hälfte
des
heutigen
Luftbilds
verläuft
die
mehrspurige
Bremer
Straße.
Links
von
der
Straße,
dort,
wo
heute
ein
Parkplatz
und
mehrere
Flachdachgebäude
zu
erkennen
sind,
stand
früher
das
Eisenbahnbetriebswerk
"
Kamerun"
.
Von
der
Bremer
Straße
zweigt
die
Wesereschstraße
ab,
die
schnurgerade
von
der
unteren
Bildmitte
nach
rechts
oben
führt.
Im
Kreuzungsbereich
Wesereschstraße/
Schützenstraße
steht
die
1932
errichtete
Heillg-
Kreuz-
Kirche.
Architekt
Dominikus
Böhm
hat
den
Bau
damals
einer
Zeppelinhalle
nachempfunden.
Der
Innenraum
der
Kirche
wurde
2002/
2003
grundlegend
renoviert
und
mit
Arbeiten
des
Künstlers
Klaus
Simon
ausgestattet.
Pastor
Heiner
Langewand
zog
im
Jahr
2003
in
das
frisch
renovierte
Pfarrhaus
an
der
Schützenstraße.
Er
ist
seit
dem
1.
Dezember
2003
für
die
Gemeinde
tätig.
Das
weiße,
mehrstöckige
Gebäude
am
rechten
Bildrand
ist
die
Stüve-
und
Kreuzschule
an
der
Kreuzstraße.
Auch
dieses
Bild
aus
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
und
weitere
Aufnahmen
vom
Stadtgebiet
sind
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
(Berliner
Platz)
erhältlich.
Ein
Bild
in
der
Größe
20
x
30
cm
kostet
12,
50
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40
\
60
cm
kann
für
25
Euro
bestellt
werden.
AUS
DER
LUFT
bilden
die
Straßen
in
diesem
Teil
von
Schinkel
ein
Dreieck.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
tos