User Online: 2 | Timeout: 20:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Ein Daimler unter den Müllanlagen"
Zwischenüberschrift:
Warm-Inbetriebnahme angelaufen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück

Am Dienstag dieser Woche ist die letzte Fertigstellungsphase in der Herhof-Müllbehandlungsanlage im Osnabrücker Hafen gestartet: Die Warm-lnbetriebnahme läuft, in der die Anlagenteile optimal aufeinander abgestimmt werden. Rund 100 Tonnen Müll wurden im Laufe der ersten Probebetriebwoche zu Stabilat verarbeitet.

Zufriedene Gesichter bei Baustellenleiter Dimitris Grammatas vom griechischen " Elliniki Technodomiki"- Konzern und Herhof-Betriebsleiter Ralf Tuminski: Die Osnabrücker Anlage, in der ab Februar nächsten Jahres die jährlich rund 85.000 Tonnen Restmüll aus Stadt und Landkreis entsorgt werden, ist genau im eng gesteckten Fahrplan. Betriebsleiter Tuminski: " Der Bau ist ein Daimler unter den Müllbehandlungsanlagen." Drei Monate bleiben den Ingenieuren Zeit, um zum anvisierten Volllast-Betrieb täglich rund 350 Tonnen Müll in der Anlage zu verarbeiten.

Derzeit stört die Entsorgungsexperten nur eins: Auf Grund der beiden Schornsteine am Gebäude werden sie immer wieder mit Fragen konfrontiert, wann mit der Müllverbrennung begonnen wird. Betriebsleiter Tuminski: " Wir verbrennen hier keinen Müll, sondern behandeln ihn biologisch-mechanisch. Über den einen Schornstein erfolgt dabei die Entstaubung der Maschinenhalle, und der andere ist für die thermische Abluftreinigiung, die Geruchsbelastungen verhindert." Um saubere Luft in die Umwelt " zu entlassen", wird die Abluft in einer Luft-und-Abgas-Reinigungsanlage (Lara) auf 850 Grad erhitzt.

ALLES PERFEKT angelaufen: Herhof-Betriebsleiter Ralf Tuminski vor der Müllbehandlungsanlage im Osnabrücker Hafen. Seit Anfang November läuft der Probebetrieb, ab Februar 2006 soll die Anlage unter Volllast gefahren werden.

Foto:
Gert Westdörp
Autor:
we


Anfang der Liste Ende der Liste