User Online: 5 | Timeout: 12:10Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Ein Blindgänger in der Dodesheide
Zwischenüberschrift:
Entschärfung am 9. November - Evakuierungen der umliegenden Siedlungen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Ein Blindgänger in der Dodesheide

Entschärfung am 9. November - Evakuierung der umliegenden Siedlungen

Dodesheide

In der Dodesheide wurde ein Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Für die Entschärfung muss der folgende Bereich am Mittwoch, 9. November, bis 14 Uhr geräumt sein:

Die Straße Am Limberg zwischen Vehrter Landstraße und Icker Weg, Icker Weg zwischen Am Limberg und Fußweg zum Waldfriedhof Dodesheide, der Fußweg zum Waldftiedhof Dodesheide, das Waldgebiet südlich Dodeshausweg, Eilerstraße auf Höhe Lohner Hof bis zur Sulinger Straße, Sulinger Straße zwischen Klierstraße und In der Dodesheide, In der Dodesheide zwischen Sulinger Straße und Fußweg zur Vehrter Landstraße, der Fußweg zur Vehrter Landstraße, Vehrter Landstraße zwischen Fußweg zur Straße In der Dodesheide und Am Limberg.

Für die Betroffenen stehen Räume in der Gesamtschule Schinkel in der Windthorststraße zur Verfügung. Bettlägerige oder kranke Personen können von der Feuerwehr transportiert werden. Notwendige Transporte können ab sofort, sollten jedoch unbedingt vorher unter der Telefonnummer 323-1200 angemeldet werden. Es ist unbedingt anzugeben, ob die Person sitzend oder liegend gefahren werden muss. Da die Dauer der Evakuierung ungewiss ist, sollten Medikamente und wichtige Dokumente mitgenommen werden. Aktuelle Informationen gibt es im Radio.

Da mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist, sollte der Bereich weiträumig umfahren werden. Die betroffenen Straßen sind ab 14 Uhr gesperrt. Der Linienverkehr läuft noch bis 15 Uhr weiter. Nach 14 Uhr kann in dem Bereich allerdings nicht mehr ausgestiegen werden. Ab dann fahren Busse der Stadtwerke von den nachfolgenden Haltestellen zur Gesamtschule Schinkel:

Fahrverlauf Ellerstraße über Ickerweg zur Gesamtschule: Abfahrt Haltestelle Dodeshausweg (Ellerstraße): alle 20 Minuten ab 14 bis 15.40 Uhr, Ellerstraße Nord: alle 20 Minuten ab 14.01 bis 15.41 Uhr, Robert-Koch-Str. (Ellerstraße): alle 20 Minuten ab 14.02 bis 15.42 Uhr, In der Dodesheide (Ickerweg): alle 20 Minuten ab 14.03 bis 15.43 Uhr, Schlesische Straße (Ickerweg): alle 20 Minuten ab 14.04 bis 15.44 Uhr.

Für Fragen ist am Dienstag, 8. November, von 9 Uhr bis 18 Uhr sowie Mittwoch, 9. November, von 8 Uhr bis zum Ende der Maßnahme ein Bürgertelefon unter 323-3000 geschaltet.

INNERHALB DER ROTEN LINIE müssen die Straßen und Häuser bis 14 Uhr evakuiert sein.


Anfang der Liste Ende der Liste