User Online: 2 | Timeout: 17:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Es werde Licht im Neumarkttunnel
Zwischenüberschrift:
Neue Passage wird in zwei Wochen eröffnet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Es werde Licht im Neumarkttunnel

Neue Passage wird in zwei Wochen eröffnet - Aktuelle Stunde im Stadtrat

Osnabrück

Wer den alten Neumarkttunnel noch vor Augen hat, wird den neuen kaum wiedererkennen: gläserne Eingänge, sandfarbene Bodenfliesen, weiße Decken, strahlend helle Beleuchtung. Am 17. November öffnen sich die Glastüren.

Dann soll der alte Tunnel vergessen sein. Die Parkstätten-Gesellschaft OPG, die die unterirdische Ladenzeile im Auftrag der Stadt verwaltet, spricht nur noch von " Passage". Das klinge freundlicher als Tunnel und komme auch der Realität näher.

Zurzeit bekommt die Passage den letzten Schliff. Oben setzten die Pflasterer gestern die letzten Steine. In den nächsten Tagen soll der Bauzaun verschwinden und der Platz vor dem Neumarkt-Carree geöffnet werden. Die Stadt hofft, dass sich hier im nächsten Sommer eine gastronomische Insel entwickelt.

Unten beziehen die ersten Mieter ihre Läden. Konditormeister Reinhard Coppenrath überwachte gestern die Arbeiten an seinem neuen Cafe im Zentrum der Passage und ist erleichtert: " Endlich kann es losgehen." Gegenüber wird es eine Osnabrücker Neuheit geben: eine Imbissbude, die ausschließlich Currywürste anbietet. Wem das zu wenig ist, der findet vielleicht nebenan an einer " heißen Theke" die passende Mittagsmahlzeit. Eine weitere Neuheit ist das Automatencenter mit einem " kleinen technischen Kaufhaus", wie Betreiber Michael Geile erläutert. Für kleines Geld spuckt die Maschine Batterien, Taschenlampen oder andere Kleingeräte aus. Und falls das Handy streiken sollte: In einer Ecke wird eine Ladestation installiert. In den anderen Ladenlokalen werden ein Obstmarkt, ein Blumenhandel, eine Boutique für Modeschmuck und eine Kaffee-Bar einziehen.

Die juristische Auseinandersetzung zwischen der Stadt und dem Immobilienbesitzer Theodor Bergmann hat keinen Einfluss auf die Eröffnung der Passage. Wie Bergmann gestern auf Anfrage mitteilte, hat es inzwischen mehrere Gespräche zwischen seinem Anwalt und Stadtbaurat Wolfgang Griesert gegeben. Einzelheiten konnte Bergmann noch nicht mitteilen. Er verfügt über vertraglich vereinbarte Nutzungsrechte am Tunnel, die durch den Umbau verletzt worden sind. Jetzt bemühen sich beide Seiten um einen Interessenausgleich.

Der Streit um den Tunnel ist auch Anlass einer aktuellen Stunde während der Ratssitzung am kommenden Dienstag (17 Uhr, Rathaus).

NEU: Der Neumarkttunnel will kein Tunnel mehr sein, sondern eine Passage. Wände, der Boden und die Decke werfen das Licht zurück und hellen den Durchgang auf. Das Bild zeigt den Tunnel mit Blick auf den Ausgang zur Großen Straße.

ALT: So sah der Tunnel vor dem Umbau aus. Die Renovierung kostete knapp drei Millionen Euro.

Foto:
Gert Westdörp
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste