Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Am Wulfter Turm
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Am Wulfter Turm Nahne Früher hieß die Straße, die von der Hermann-Ehlers-Straße zum Hauerlande führt, noch Grenzweg. Seit 1970 heißt sie jedoch Am Wulfter Turm. Damit erinnert sie an den Turm der alten Befestigungsanlage. Sie wurde im 14. Jahrhundert im Zuge der Osnabrücker Landwehr zur Sicherung der Ausfahrtsstraße erbaut. Herbert Loheider berichtet in seinem Buch " Osnabrück - Geschichtsdönkes, Legenden, Historien aus der alten Hansestadt", dass eine gewisse Louise Meyer, die von allen nur " Törners Wiesken" genannt wurde, dort noch bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs fleißig Wegegeld kassierte.
|
|
Autor:
|
tw
|
|