User Online: 2 |
Timeout: 23:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.09.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Karte
über
die
kommende
Evakuierung
druch
die
Behebung
der
Altlasten
des
zweiten
Weltkrieges:
Im
Sonnenhügel
hatte
man
eine
Bombe
(Blindgänger)
gefunden,
der
nun
entschärft
bzw.
transportiert
werden
muss.
Überschrift:
Evakuierung am Sonnenhügel notwendig
Zwischenüberschrift:
Bewohner des betroffenen Bereichs müssen Häuser verlassen - Transport durch Feuerwehr möglich
Artikel:
Originaltext:
Evakuierung
am
Sonnenhügel
notwendig
Bewohner
des
betroffenen
Bereichs
müssen
Häuser
verlassen
-
Transport
durch
Feuerwehr
möglich
Sonnenhügel
Heute
wird
im
Stadtteil
Sonnenhügel
ein
vermutlich
fünf
Zentner
schwerer
Bombenblindgänger
aus
dem
Zweiten
Weltkrieg
entschärft.
Bis
18
Uhr
muss
folgender
Bereich
geräumt
werden:
Bramscher
Straße
zwischen
Franziskanerkloster
und
Friedhofstraße,
Friedhofstraße,
Süntelstraße
zwischen
Friedhotstraße
und
Bürgerpark,
nördlich
des
Bürgerparks/
Landeskrankennaus,
Richthofenweg
ab
Hausnr.
7,
Fußweg
zwischen
Richthofenweg
und
Immel-
mannweg,
Fußweg
zwischen
Richthofenweg
und
Boel-
ckeweg,
Boelckeweg
südlich
des
Wochenmarktgeländes,
Starweg,
Amselweg
zwischen
Starweg
und
Allenstei-
ner
Straße,
Allensteiner
Straße,
Am
Vogelsang
zwischen
Allensteiner
Straße
und
Tilsiter
Straße,
Tilsiter
Straße,
Walter-
Rathenau-
Straße
zwischen
Tilsiter
Straße
und
Stelliner
Straße,
Zuweg
Walter-
Rathenau-
Straße
11-
19,
Zuweg
Scheidemannstraße
8-
12
sowie
Erzbergerstraße
zwischen
Scheidemannstraße
und
östlich
der
Bebauung
Tütingstraße.
Die
Gesamtschule
Schinkel,
Windthorststraße,
ist
Evakuierungszentrum.
Bettlägerige
können
von
der
Feuerwehr
transportiert
werden.
Anmeldung
unter
Tel.
3231-
200
erforderlich.
Die
Straßen
im
Evakuierungsbereich
sind
ab
18
Uhr
gesperrt.
Der
Linienverkehr
läuft
bis
19.30
Uhr
weiter.
Ein
Aussteigen
in
dem
Evakuierungsgebiet
ist
nach
18
Uhr
nicht
möglich.
Ab
17.30
Uhr
fahren
alle
20
Minuten
Busse
für
die
zu
evakuierenden
Person
von
den
Haltestellen
Haus
am
Bürgerpark
(Süntelstr.)
,
Moorlandstraße
(Süntelstr.)
,
Hügelstraße
(Lerchenstr.)
und
Reinhold-
Tiling-
Weg
(Lerchenstr.)
zur
Gesamtschule.
Ab
8.30
Uhr
bis
zum
Ende
der
Maßnahme
ist
ein
Bürgertelefon
Tel.
3233-
000
geschaltet.
DER
BEREICH
innerhalb
der
blauen
Linie
muss
vollständig
evakuiert
werden.