User Online: 2 |
Timeout: 11:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.11.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Über
die
begonnenen
Erschließungsarbeiten
und
den
Verkauf
bereits
einiger
Grundstücke
in
Hellern
freuen
sich
VertreterInnen
der
CDU
und
FDP.
Überschrift:
"Attraktives Gebiet am Tulpenpfad"
Zwischenüberschrift:
CDU und FDP erfreut über Fortschritte
Artikel:
Originaltext:
"
Attraktives
Gebiet
am
Tulpenpfad"
CDU
und
FDP
erfreut
über
Fortschritte
Hellern
Die
beiden
Fraktionsvorsitzenden
von
CDU
und
FDP,
Irene
Thiel
und
Dr.
Thomas
Thiele,
sowie
die
Vorsitzende
des
Stadtentwicklungausschusses
Anette
Meyer
zu
Strohen
nahmen
die
Erschließungsarbeiten
für
das
Baugebiet
am
Tulpenpfad
in
Augenschein.
"
Für
Osnabrück
ist
es
wichtig,
Bauland
anzubieten,
das
insbesondere
Familien
anspricht.
Nur
so
kann
man
der
Stadtflucht
begegnen
und
dauerhaft
eine
positive
Entwicklung
Osnabrücks
sichern"
,
waren
sich
die
drei
Politiker
einig.
Es
entstehe
ein
attraktives
Baugebiet,
die
ersten
Grundstücke
seien
verkauft.
Familien
mit
Kindern
zeigten
großes
Interesse.
Verständnis
habe
man
dafür,
dass
sich
nicht
alle
Bürger
über
diese
Entwicklung
freuen
würden.
Schließlich
bedeute
dies
eine
Veränderung
von
Lebensgewohnheiten.