User Online: 2 |
Timeout: 15:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.09.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Spinnen-
Ausstellung
in
der
Stadthalle;
Bild
zeigt
Hierodula
Grandis.
Überschrift:
Spinnen - Feind oder Freund
Zwischenüberschrift:
Morgen Ausstellung in der Stadthalle
Artikel:
Originaltext:
Spinnen
-
Feind
oder
Freund?
Morgen
Ausstellung
in
der
Stadthalle
Osnabrück
Am
morgigen
Sonntag
haben
Groß
und
Klein
von
10
bis
19
Uhr
die
Gelegenheit,
in
der
Stadthalle
Vogelspinnen,
Skorpione
und
andere
Gliederfüßer
aus
nächster
Nähe
kennen
zu
lernen.
Zu
sehen
sind
mehr
als
120
Exemplare
aus
der
Welt
der
Spinnentiere
und
Insekten.
Das
Konzept
der
Ausstellung
erlaubt
entspanntes
Beobachten
ohne
Gedränge,
Terrarien
mit
echten
Pflanzen
schaffen
dabei
eine
besondere
Atmosphäre.
Diese
soll
geradeängstlicheren
Menschen
helfen,
sich
den
verkannten
Insassen
zu
nähern
und
sie
nicht
als
bösartige
Kreaturen
zu
sehen.
Dazu
gibt
es
detaillierte
Beschreibungen
von
Lebensräumen,
-
gewohnheiten
und
Beute
der
Tiere.
Spinnenexperten
beantworten
alle
Fragen
vor
Ort,
regelmäßig
kann
man
bei
Fütterungen
zusehen.
Besonders
für
Kinder
und
Jugendliche
kann
der
Besuch
zu
einer
lehrreichen
Erfahrung
werden.
HIERODULA
GRANDIS
heißt
dieses
Exemplar
aus
Indien,
das
morgen
in
der
Stadthalle
zu
sehen
ist.