User Online: 3 |
Timeout: 12:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.08.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neue
Busfahrpläne
der
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück;
das
Nahverkehrsangebot
wurde
mit
dem
neuen
Fahrplan
weiter
verbessert.
Überschrift:
Bequem umsteigen vom Bus in den Haller Willem
Zwischenüberschrift:
Neue Busfahrpläne der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück ab Montag kostenlos erhältlich - Neuer Verlauf für Linie 468
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Ab
Montag
gibt
es
die
neuen
Fahrpläne
der
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
.
Sie
gelten
ab
Donnerstag,
25.
August,
und
sind
kostenlos
erhältlich
in
der
Mobilitätszentrale
der
Stadtwerke
Osnabrück
am
Neumarkt
und
im
ServiceCenter
des
Weser-
Ems-
Busses
am
Hauptbahnhof
sowie
bei
den
übrigen
Partnern
der
VOS.
In
den
folgenden
Bereichen
wird
die
Verkehrsgemeinschaft
das
Nahverkehrsangebot
mit
dem
neuen
Fahrplan
nach
eigenen
Angaben
weiter
verbessern:
Die
Taktlinie
309
wird
erweitert
und
fährt
nun
auch
dreimal
täglich
an
Schultagen
von
Melle-
Wellingholzhausen
bis
zum
Bahnhof
Dissen/
Bad
Rothenfelde.
Sie
bietet
somit
auch
Umsteigeverbindungen
zum
Haller
Willem
in
den
Raum
Halle/
Bielefeld.
Der
Bahnhof
Dissen/
Bad
Rothenfelde
wird
durch
die
Linie
467
häufiger
bedient,
so
dass
man
zwischen
Bus
und
Haller
Willem
bequem
umsteigen
kann.
Dies
betrifft
vor
allem
die
Umsteigemöglichkeiten
Osnabrück-
Bad
Rothenfelde
und
Bielefeld-
Dissen.
Die
zusätzliche
Bahnhofsanbindung
besteht
montags
bis
freitags
vom
ersten
bis
zum
letzten
Zug,
samstags
vom
ersten
Zug
bis
ca.
18
Uhr
und
sonntags
zwischen
8
und
18
Uhr.
Die
Linie
468
erhält
einen
neuen
Linienverlauf.
Sie
führt
nun
von
Osnabrück
über
Oesede
Gildehaus,
weiter
über
Dröper
und
Wellendorf
nach
Borgloh.
Für
Dröper
besteht
nun
eine
stündliche
Direktanbindung
von
und
nach
Osnabrück.
Kloster
Oesede
wird
zusätzlich
zur
Linie
467
nun
von
der
neuen
Linie
469
bedient,
und
zwar
mit
einer
zusätzlichen
Erschließung
des
Bereichs
Hohe
Linde.
Diese
Linie
469
führt
weiter
über
Oesede
bis
nach
Holzhausen
und
ersetzt
die
bisherige
Linie
401.
Die
VOS
verzichtet
auf
die
bisherige
Bezeichnung
"
X"
der
Linien
583
und
585.
Damit
bedienen
diese
Linien
auch
im
Stadtgebiet
Osnabrück
alle
Haltestellen
in
allen
Fahrtrichtungen.
Auf
dem
Weg
zwischen
Osnabrück
und
Damme
fährt
die
Linie
585
nun
noch
häufiger
durch
den
Ortsteil
Gruthügel.
Damit
erhalten
die
Ortsteile
Gruthügel
und
Rulle
noch
mehr
Direktverbindungen
mit
dem
Wallenhorster
Ortskern.