User Online: 2 | Timeout: 08:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Kanalbrücke Nr. 78 treckertauglich
Zwischenüberschrift:
Landwirten aus Pye bleibt Fünf-Kilometer-Umweg erspart
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Kanalbrücke Nr. 78 treckertauglich

Landwirten aus Pye bleibt Fünf-Kilometer-Umweg erspart

OSNABRÜCK. Voraussichtlich noch vor dem Herbst können Trecker ohne Umwege die Haseauen westlich des Stichkanals erreichen. Die neue Brücke 78, die auch für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge breit genug sein soll, befindet sich derzeit im Bau.

Noch führt der Weg über den Stichkanal in Pye nur über die alte Brücke von 1915. " Das Widerlager Ost der künftigen Brücke ist bereits fertig", sagt Ralf Schröder vom Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals. Das westliche Widerlager wird derzeit gebaut.

Wenn alles nach Plan laufe, werde die Brücke am 19. Juni auf ihre Widerlager geschoben, erklärt Schröder. Endgültig fertig sei die Brücke im Oktober dieses Jahres. Schon ab Ende August oder Anfang September soll sie passierbar sein.

" Für die Landwirte in Pye ist die eigentliche Frage: Ist die Brücke treckertauglich?", sagt Ortsbürgermeister Josef Thöle. Auch viele Fahrradfahrer und Spaziergänger benutzten die Brücke.

Ihr eigentlicher Zweck bestehe aber darin, als " Durchfahrtsbrücke" für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge da zu sein, die die Haseauen erreichen wollten.

Damit die Brücke tatsächlich trcrkortnuKlich ist. wird ihre Fahrbahn 3, 50 Meter breit sein. Links und rechts von der Straße werde außerdem jeweils ein Schrammbord gebaut, das gleichzeitig der Notgehweg sei, sagt Martin Schröder. Insgesamt wird die Brücke damit 4, 50 Meter breit sein.

Nach den ursprünglichen Plänen des Neubauamtes hätte die Brücke Nr. 78 nur 3, 70 Meter breit werden sollen, weil die Bundesbehörden Geld sparen wollten. Das wäre für Trecker und Mähdrescher zu schmal gewesen. In Pye wurde deshalb Protest laut, denn dann hätten die Landwirte weiterhin einen Umweg von fünf Kilometern machen müssen, um in die Haseniederung zu kommen. Eigentlicher Anlass für den Neubau der Brücke ist die geplante Erweiterung des Stichkanals. Auch die Brücken in Eversburg werden aus diesem Grund derzeit erneuert.

Brücken bauen in Pye: Der neue Kanalübergang, der die alte Bücke im Hintergrund ersetzen soll, wird nun doch so breit, dass Ihn auch Traktoren nutzen können. Darüber sind (v. I.) Ralf Schröder und Heinrich Halbrügge erleichtert.

Foto:
Hermann Pentermann
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste