Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Kiwittstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Kiwittstraße Wüste Die von der Laischaftsstraße zur Jahnstraße führenden Straße erinnert daran, dass sich im Bereich der Wüste früher der Kiebitz oder Kiwitt verbreitete. Der Kiebitz ist in Mitteleuropa ein weit verbreiteter Brutvogel. Er lebt hauptsächlich in der offenen Flachlandschaft, auf Wiesen und Feldern, gerne an Gewässerrändern und auf Feuchtwiesen. Sein Ruf ist ein charakteristisches " pjiuu-vit". Besonders bekannt ist der Kiebitz für seinen Balzflug im Frühjahr. Hier vollbringt das Männchen akrobatische Flugmanöver, mit seitlich kippenden Sturzflügen. Es wirft sich laut rufend in der Luft hin und her und trudelt senkrecht zu Boden.
|
|
Autor:
|
tw
|
|